Yekta Jamalis Wille war stärker als die Furcht
Sie lebt in Heidelberg und trainiert in Leimen: Die aus dem Iran geflüchtete Gewichtheberin startet für das IOC Refugee Team.

Von Roland Karle
Leimen. Sie waren am gleichen Ort und kämpften für das gleiche Ziel. Doch über dem deutschen Gewichtheben hängen seit dem Weltcup im April in Phuket/Thailand dunkle Wolken, weil auch die letzte Chance zur Teilnahme an den Olympischen Spiele verpasst wurde. Ein Novum. Für Yekta Jamali hingegen hängt der Himmel, nun ja, voller Hanteln. Sie hat in Phuket ihr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+