Plus Hoffenheim Frauen gegen Leverkusen

Mühevoller 1:0-Arbeitssieg

Durch ein Elfmetertor von Jana Feldkamp gewinnen die TSG-Frauen 1:0 in Leverkusen.

21.04.2023 UPDATE: 21.04.2023 22:25 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Hoffenheims Jana Feldkamp erzielte in Leverkusen das Tor des Tages. Foto: Grün

Von Michael Rappe

Leverkusen/Sinsheim. Wer oben steht, der hat das nötige Glück. Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung gewann die TSG Hoffenheim am Freitagabend mit 1:0 (0:0) bei Bayer Leverkusen und rückte zumindest bis Sonntag auf den dritten Platz der Frauenfußball-Bundesliga vor. Sollte Eintracht Frankfurt dann beim 1. FC Köln verlieren, bliebe das auch so.

In dieser Partie wird es mit weit über 30.000 Zuschauern im RheinEnergie-Stadion einen neuen Bundesliga-Rekord geben, also keine einfache Aufgabe für die Hessinnen.

Neben den Langzeitverletzten Julia Hickelsberger und Isabella Hartig musste Cheftrainer Stephan Lerch auch auf die beste Torjägerin, Melissa Kössler, sowie auf Gia Corley und Franziska Harsch verzichten. Nicole Billa und die wieder genesene Jana Feldkamp rückten in die Startformation. Die vierwöchige Pause war den Hoffenheimerinnen deutlich anzumerken. Ohne Rhythmus agierten sie in der ersten Halbzeit, schon in den ersten fünf Minuten gab es drei Pässe ins Seitenaus.

Leverkusen spielte das, was es am besten kann: Die Räume zustellen und den Gegenspielerinnen ganz eng auf den Füßen stehen. Die TSG kam überhaupt nicht ins Spiel, es fehlte an Tempo und Passgenauigkeit. Wenn einmal Platz war, wurden die Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt.

Auch interessant
TSG Hoffenheim: Die tolle Serie der Damen setzt sich fort
Sarai Linder im RNZ-Interview: Für die Sportlerin ist die Fußball-WM "ein riesengroßer Traum"

Im Mittelfeld gelang Chantal Hagel und Jana Feldkamp fast nichts, das sonst so gefährliche Spiel über die Flügel funktionierte nicht. Billa hing als Mittelstürmerin völlig in der Luft. Ein harmloser Schuss von Paulina Krumbiegel war der einzige aufs Tor in der ersten Halbzeit.

Leverkusen agierte über Mittelfeldmotor Elisa Senß gefälliger und schneller. Richtig gefährlich wurde es aber auch nur zweimal, als Arfaoui aus kurzer Entfernung weit über den Kasten schoss und TSG-Torhüterin Martina Tufekovic einen Schuss von Lara Marti übers Tor lenkte.

Im zweiten Durchgang wurde es bei Hoffenheim etwas besser. Sie übernahmen die Spielkontrolle und waren optisch überlegen. Leverkusen zog sich immer weiter zurück und gab erst in der ersten Minute der Nachspielzeit wieder einen Torschuss ab. Bis auf einen Kopfball von Vanessa Leimenstoll wurde die TSG aber auch nicht gefährlich.

Und dann hatte der Favorit das Quäntchen Glück. Die Laufwege von Leverkusens Kiara Bücher und von Sarai Linder kreuzten sich und die Hoffenheimer Jung-Nationalspielerin kam zu Fall. Feldkamp verwandelte den Elfmeter sicher flach ins linke Eck.

In der Nachspielzeit bekam Leverkusen noch drei Ecken, von denen zwei gefährlich wurden, aber es blieb beim 1:0. Wie schon im letzten Auswärtsspiel in Freiburg – da fiel das Tor zum 1:0 in der 89. Minute – hatte die TSG den längeren Atem und baute die Serie auf sieben Siege in Folge, bei nur einem Gegentor, aus. Am nächsten Sonntag geht es dann zum Showdown nach Frankfurt.

"Mich hat vor allem die Fehlpassquote in der ersten Halbzeit gestört, dadurch mussten wir viel leiden", sagte Hoffenheims Coach Stephan Lerch und erklärte: "Ich habe den Elfmeter von außen als berechtigt angesehen, weil der Laufweg gekreuzt wurde."

Hoffenheim: Tufekovic – Linder, Bühler, Specht, Naschenweng – Dongus, Feldkamp, Hagel (78. Corley) – Krumbiegel (69. Leimenstoll), Billa (78. Alber), Memeti (88. De Caigny)

Zuschauer: 346

Tore: 0:1 Feldkamp (84., Foulelfmeter)

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.