RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Nußloch

Geldsegen bei Groetzkis Gänsehaut-Gala

Beim Handball-Benefizspiel in Nußloch feiern Allstars und Zuschauer für einen guten Zweck - Nagel trifft gegen sein eigenes Team

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.11.2019, 06:00 Uhr

Gute Unterhaltung in der ausverkauften Olympiahalle: Kapitän Christian „Blacky“ Schwarzer kämpft wie einst früher am Kreis um den Ball.  F: F&S (2)/ vaf

Von Tillmann Bauer

Nußloch. Es dauerte nur knapp 20 Sekunden bis das passierte, was unbedingt verhindert werden sollte. Marc Nagel warf ein Tor. Der ehemalige Handball-Nationalspieler wurde gerade von der Trainer-Ikone Heiner Brand in der Nußlocher Olympiahalle aufs Feld beordert, um beim Benefizspiel für die "Handball Allstars" gegen die SG Nußloch, sein eigenes Drittliga-Team, mitzuwirken, da war es schon passiert. Wie einst damals täuschte der Mittelmann kurz an, ging dann doch noch zwei Schritte auf die Seite und versenkte den Ball in den Maschen. Großer Jubel in der rappelvollen Halle, hängende Schultern bei den Nußlocher Spielern. Schließlich hatte man sich fest vorgenommen, möglichst kein Tor vom eigenen Trainer zu kassieren. Es klappte nicht. Nagel winkte kurz ins Publikum, er hatte ein breites Grinsen im Gesicht.

Allstar-Trainer Heiner Brand noch immer Spaß am Spielfeldrand hat (rechts oben). F: F&S (2)/ vaf

Generell gab es am Samstagabend bei diesem besonderen Show-Spiel, das von Nationalspieler Patrick Groetzki und dem Verein "Herzschlag – gemeinsam gewinnen" initiiert wurde, viel zu lachen. "Die Stimmung war sensationell", sagte der Rechtsaußen, der, wenn er nicht gerade Benefizspiele organisiert, in der Bundesliga für die Rhein-Neckar Löwen aufläuft, im Gespräch mit der RNZ: "Als ich gesehen habe, wie viele Leute da sind, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper."

Schließlich wollten über 1000 Menschen wissen, ob die junge Nußlocher Drittliga-Mannschaft mit ihrer jugendlichen Frische oder das mit Stars gespickte Team der Allstars am Ende als Sieger vom Platz geht. Auch Uwe Gensheimer und Mikael Appelgren, die schon am Sonntag wieder gegen Stuttgart in der SAP Arena ranmussten, waren unter den Zuschauern, um das Herzens-Projekt ihres Kollegen zu unterstützen. Sie sahen einen 30:26-Sieg der Allstars rund um Kapitän Christian "Blacky" Schwarzer. Oder salopp ausgedrückt: Erfahrung schlug Kondition.

Hintergrund

> Marc Nagel, Trainer der SG Nußloch und Spieler der Handball Allstars: "Ich bin nicht hingefallen und habe ein, zwei Bälle aufs Tor gebracht (lacht). Außerdem bin ich froh, dass sich niemand verletzt hat, das rundet so eine Veranstaltung immer ab. Ein paar Tipps konnte ich meinen

[+] Lesen Sie mehr

> Marc Nagel, Trainer der SG Nußloch und Spieler der Handball Allstars: "Ich bin nicht hingefallen und habe ein, zwei Bälle aufs Tor gebracht (lacht). Außerdem bin ich froh, dass sich niemand verletzt hat, das rundet so eine Veranstaltung immer ab. Ein paar Tipps konnte ich meinen Kollegen geben, vor allem die Torhüter haben gezielt danach gefragt."

> Uwe Gensheimer, Kapitän der Nationalmannschaft (Foto: dpa): "Es hat sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen. Mit Oliver Köhrmann, Christian Schwarzer und Holger Löhr habe ich selbst noch zusammengespielt. Viel wichtiger ist aber der gute Zweck, um den es heute ging und dabei hat unsere große Handball-Familie mal wieder gezeigt, wie stark sie dafür zusammenhält."

> Pinar Touba, Gründerin von Herzschlag e.V.: "Wir haben ein super Handballspiel gesehen. Unser Dank geht an ganz viele Förderer und Sponsoren. Das war jetzt unsere zweite Veranstaltung, in dieser Form wollen wir eine pro Jahr ausrichten und das in wechselnden Sportarten. Merken Sie sich also den Namen Herzschlag."

> Christian "Blacky" Schwarzer, Kapitän der Allstars: "Ich finde es klasse, dass die Mannschaft auf ihren Trainer gehört hat (schmunzelnd an Marc Nagel gerichtet). Unser Dank geht an alle, die heute in die Halle gekommen sind. Es hat riesig Spaß gemacht."

> Patrick Groetzki, Ideengeber (Foto: dpa): "Die wichtigste Sache ist allen, die heute hier waren, ein großes Dankeschön auszusprechen. Ich bin einfach nur überglücklich."

> Martin Schmiedt, Linksaußen der SGN: "Wahnsinn, gegen die eigenen Idole spielen zu dürfen. Stefan Kretzschmar ist natürlich einer, von dem ich mir viel abgeschaut habe, schließlich spielen wir beide auf derselben Position. In der ersten Halbzeit habe ich Marc Nagel in Manndeckung genommen, nachdem wir es in der vergangenen Woche schon angedeutet haben. Er war also darauf gefasst."

> Heiner Brand, Trainer der Allstars: "Ich bin hochzufrieden mit meiner Mannschaft und dem Abend und denke, dass wir auch noch ein bisschen zusammen feiern werden." bz


[-] Weniger anzeigen

"Das war mal wieder überragend", strahlte Schwarzer. Der Weltmeister von 2007 war gerade damit beschäftigt, die vielen Autogrammwünsche der Fans zu erfüllen, als er über die Vorbereitungspläne der Veranstaltung sprach: "Es gab ja auch Überlegungen, im Olympiastützpunkt Heidelberg zu spielen, aber wenn man schon so einen tollen Handballstandort wie Nußloch hat, dann war die Olympiahalle wirklich die perfekte Lösung." Sein Team, in dem unter anderem Stefan Kretzschmar, Andrej Klimovets, Holger Löhr und Uli Roth aufliefen, bewies, dass Legenden auch noch im fortgeschrittenen Alter mit dem Harzball umgehen können. Schwarzer: "Wir dürfen hier etwas Gutes tun und haben sogar Spaß dabei – gibt es überhaupt etwas Schöneres?"

Es war eine durchaus berechtigte Frage. Schließlich konnten die Veranstalter bereits auf dem Spielfeld große Spendensummen verkünden. Boxerin Pinar Touba, die sich stellvertretend für den Verein bei allen Zuschauern, die in die Halle kamen, bedankte, war nach Abpfiff den Tränen nahe: "Ich muss mich ein bisschen sammeln, ich bin total überwältigt. Das ist der absolute Knaller." Sie strahlte, auch weil sie schon zu diesem Zeitpunkt wusste, dass man die letztjährige Spendensumme – man sammelte beim Charity-Boxen rund 7000 Euro – deutlich übertreffen wird. Auch wenn eine genaue Zahl erst in den kommenden Wochen, wenn alle Einnahmen verrechnet wurden, genannt werden kann, durfte Ideengeber Groetzki vorwegnehmen: "Es wird mehr als das Doppelte als im vergangenen Jahr sein – das ist schon sicher."

Nußlochs Drittliga-Coach Marc Nagel jubelt über seinen Treffer gegen die eigenen Schützlinge F: F&S (2)/ vaf

Denn nicht nur der Erlös jeder Eintrittskarte, sondern sogar der Kauf jeder Wurst und jedes Getränks war an diesem Abend für den guten Zweck und wird dem Kinderhospiz Sterntaler und der Kinder-Initiative Strahlenburg gespendet. Es gab also mehrere Gründe, den Abend noch im Foyer ausklingen zu lassen. "Die dritte Halbzeit ist ja bekanntlich unsere stärkste", kündigte auch "Blacky" mit einem verschmitzten Lächeln auf dem Spielfeld an. Die Legenden geben eben in jeder Lebenslage Vollgas – aber vor allem für den guten Zweck.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: CDU-Fraktionschef: FFP2-Masken dürfen nicht mehr als 1 Euro kosten (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heiligkreuzsteinach: Mutter und Sohn bei Unfall schwer verletzt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: CDU-Fraktionschef: FFP2-Masken dürfen nicht mehr als 1 Euro kosten (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heiligkreuzsteinach: Mutter und Sohn bei Unfall schwer verletzt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung