RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mehr Tief- als Höhepunkte

So verlief Waldhofs lange Reise durch die Niederungen des Fußballs

Nach 16 Jahren zurück im Profifußball - Trares ist der 15. Trainer in 16 Jahren

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.04.2019, 06:00 Uhr

Sprint ins Glück: Spieler und Betreuer der Blau-Schwarzen stürmen nach dem Abpfiff gegen Wormatia Worms aufs Feld. Foto: vaf

Von Michael Wilkening

Mannheim. Es war nicht immer sportlich erfolgreich, eigentlich immer finanziell schwierig, aber ganz sicher nie langweilig. Die zurückliegenden 16 Jahre beinhalteten für den SV Waldhof mehr Tief- als Höhepunkte, aber den Traditionsklub aus dem Mannheimer Norden zeichnete eine beachtliche Beharrlichkeit aus, die jetzt dazu führte, dass der Klub in die 3. Liga aufsteigt. Seit 2003 gab es aber viele kritische Momente, manchmal musste gar um den Fortbestand des 1907 gegründeten Vereins gebangt werden.

Seit Januar 2018 akribischer Trainer und Motivator beim SV Waldhof Mannheim: Bernhard Trares. Foto: vaf

Bernhard Trares ist die Nummer 15 und allein diese Zahl verrät, wie lang und wie beschwerlich der Weg des SV Waldhof heraus aus dem Niemandsland zurück auf die bundesweite Fußballbühne war. Ehe der 53-Jährige im Januar 2018 den Trainerposten bei den Blau-Schwarzen übernahm, versuchten sich 14 Kollegen mit mehr oder weniger Erfolg daran, die Mannheimer zu sportlichen Erfolgen zu führen. Unter ihnen befinden sich Namen wie Massimo Morales oder Slavko Petrovic, die in den ersten Jahren nach dem Absturz in die Oberliga im Sommer mit großen Visionen, aber überschaubarem Erfolg ihren Dienst am Alsenweg verrichteten.

Nach dem Zweitliga-Abstieg und der parallel damit einhergehenden Insolvenz endeten die ersten Versuche der Rückkehr in den bezahlten Fußball abgesehen von der ersten Saison unter Viktor Olscha stets im Herbst der Jahre, als der Rückstand zur Tabellenspitze trotz Investitionen im Sommer immer schon zu groß geworden war.

Unter Präsident Hans-Joachim Bremme, der kurz nach dem Abstieg auf Hans Regelein gefolgt war, versuchte sich zunächst Maurizio Gaudino als Sportdirektor, aber der Ex-Profi schaffte es nicht, das Maximale aus den Möglichkeiten herauszuholen.

In der Regentschaft des kürzlich verstorbenen Bremme fehlte den Blau-Schwarzen eine Aufbruchstimmung, die dessen Nachfolger kurzzeitig entfachte, allerdings wurden die Jahre unter Mario Nöll die wildesten in der jüngeren Vereinsgeschichte. Der Jurist aus Mannheim wurde im Oktober 2007 ins Amt gewählt und nutzte seine privaten Kontakte zu Dietmar Hopp, um Geld für den SVW zu generieren.

Gemeinsam mit "Berater" Rüdiger Lamm, der im Alltagsgeschäft als Manager fungierte und mit viel Geld viele teure Stars an den Alsenweg lockte. Es ging um die Qualifikation der neustrukturierten Regionalliga, was letztlich im Sommer 2008 gelang. Nöll und Lamm waren im Verbund mit Trainer Alexander Conrad verantwortlich dafür, dass die Waldhöfer sportlich nicht noch weiter absackten.

Verantwortlich war Nöll ein knappes halbes Jahr später auch an einem großen Knall rund um den SVW und vielen negativen Schlagzeilen. In einer groß aufgezogenen Pressekonferenz beschuldigte der Waldhof-Präsident Mäzen Hopp des Wortbruches und verlangte mindestens eine Million Euro zusätzlich von dem Förderer der TSG Hoffenheim, der Nöll daraufhin den Gang "zu einem Psychiater" nahelegte. Hopp stellte dem SVW zusätzliche Mittel in Aussicht, um eine Insolvenz zu vermeiden, stellte dafür aber die Bedingung eines Rücktrittes von Nöll. Der stellte sich erst quer, räumte im Januar 2009 aber seinen Posten, um eine Zahlungsunfähigkeit des SVW abzuwenden.

Der angestrebte Aufstieg in die 3. Liga misslang ein paar Monate später und nachdem das Budget stark gekürzt werden musste und der Abstieg ein Jahr später unter Waldhof-Legende Walter Pradt vermieden werden konnte, stürzte den Klub ein Lizenzentzug im Sommer 2010 in die nächste Krise - und in die Oberliga Baden-Württemberg.

Mit der Vereinsikone Günter Sebert als Sportlichem Leiter und Trainer Reiner Hollich gelang schon ein Jahr später unter dem Jubel von mehr als 18.000 Zuschauern durch ein 6:0 gegen den FV Illertissen der Wiederaufstieg. Zwischenzeitlich hatte der Klub in Steffen Künster auch einen neuen Präsidenten gefunden, der in seiner Amtszeit zwar nicht skandalfrei blieb, aber doch für mehr Kontinuität als seine Vorgänger stand.

Künster war noch im Amt, als mit Hilfe der Unternehmer-Vereinigung "Mannheimer Runde" im Sommer 2015 eine Aufbruchstimmung im Klub erzeugt wurde, die unter Trainer Kenan Kocak mit der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest endete. Allerdings verloren die Mannheimer in den Aufstiegsplayoffs gegen den Westmeister SF Lotte und kurz danach brach ein offener Konflikt der "Mannheimer Runde" mit den Vereinsverantwortlichen aus, weil die Sponsorenvereinigung mehr und mehr Kontrolle im Klub übernehmen wollte und versuchte, Präsidiumsmitglieder aus dem Amt zu drängen.

Es ging um Geld, um Eitelkeiten sowie um Macht - und endete mit dem Rückzug der Mannheimer Runde und dem Einstieg von Bernd Beetz als Geldgeber für den SV Waldhof. Der Unternehmer stopfte seither die Budgetlücken und ließ sich von zwei weiteren verlorenen Aufstiegsrunden gegen den SV Meppen (2017, unter Trainer Gerd Dais) und den KFC Uerdingen (2018, unter Bernhard Trares) trotz eines Spielabbruchs gegen die Uerdinger nicht von seinem Ziel abbringen, den SVW in die 3. Liga zu führen.

Seit November 2018 ist Beetz nicht nur Mäzen, sondern auch Präsident des SVW, und feierte am Wochenende den lang ersehnten Aufstieg mit den Blau-Schwarzen.

Auch interessant
  • SV Waldhof Mannheim: Waldhof legt Beschwerde im DFB-Zulassungsverfahren zur 3. Liga ein
  • SV Waldhof: Der Sportliche Leiter Jochen Kientz stellt schon die Weichen für die Zukunft
  • Aufstieg in die 3. Liga: Waldhof Mannheim zurück im Profifußball - "Einfach mega geil"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
weitere Meldungen
  • Fußball-Regionalliga: Walldorf beendet Hinrunde mit Sieg
  • Schwimm-EM: Silber - und doch nicht ganz zufrieden
  • Schwimm-Europameisterschaft: Gleich vier Heidelberger am Start
  • Frauen-Rugby: Derby zum Jahresende
  • Spekulationen um Bayern-Coach: Hansi Flick und Thomas Tuchel als Option?
  • FC Bayern München: Bayern-Trainer Hansi Flick bleibt entspannt
  • Schwimm-EM: Fünf Heidelberger starten bei der Schwimm-EM in Schottland
  • Polizeikosten bei Hochrisikospielen: Fußballvereine fürchten den Standortnachteil
  • Das geschenkte Tor: Surreale Fairplay-Aktion in der Nachspielzeit
  • Rugby-Bundesliga: Ruderklub spielt die RGH aus
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung