Plus Weinheim

Warum alte Motorroller gern zu schnell werden

Polizei nahm Kleinkrafträder und deren Lenker unter die Lupe. Die Kontrolle mit sachkundigem Personal sollte Lärm und Unfällen vorbeugen.

11.07.2025 UPDATE: 11.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
In der Fahrzeughalle der Straßenmeisterei warteten erfahrene Verkehrspolizisten, die zum Beispiel die Fahrzeuge auf Einhaltung der Tempodrosselung untersuchten. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Das Hinterrad des Motorrollers dreht sich schneller und schneller. Aus dem Auspuff der schuftenden Aprilia strömt ein Geruch, der in der Nase beißt. Dennoch bewegt sich das Fahrzeug keinen Zentimeter: Petra Risch-Neumeister und Mario Hald haben den Roller zuvor auf einen Prüfstand geschoben. Risch-Neumeister gibt Gas. Hald achtet darauf, dass

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.