So soll der Verkehr in Heidelberg bis 2035 organisiert werden
Im neuen Verkehrsentwicklungsplan werden die Verkehrsachsen neu sortiert. Pendler sollen "umsteigen", mit dem Umland mehr kooperiert werden.

Von Alexander Wenisch
Heidelberg. Die Stadt Heidelberg will die Verkehrswege neu ordnen, um das große Ziel zu erreichen, die durch den Verkehr verursachten CO₂-Emissionen bis zum Jahr 2035 um 77,5 Prozent im Vergleich zu 2010 zu reduzieren. Das heißt: Mehr Radverkehr, mehr ÖPNV und weniger Autoverkehr. Die Stadt soll
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+