Plus Hitze in Heidelberg

In städtischen Schulen sind keine Klimaanlagen erlaubt

Eltern fordern mehr Hitzeschutz an Schulen. Die Stadt setzt auf "passive Maßnahmen". In der Bahnstadt sammeln Eltern nun Spenden für Sonnenschirme.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Der obere Schulhof der Bahnstadtgrundschule liegt komplett in der Sonne. Für zwei weitere Schirme werden Spenden gesucht. Foto: pr

Von Anica Edinger

Heidelberg. Zeigt das Thermometer im Klassenzimmer morgens um 8 Uhr schon 30 Grad, wird Lernen zur Unmöglichkeit. In vielen Heidelberger (Grund-)Schulen ist das gerade Realität.

In der Bahnstadtgrundschule haben die Eltern am Montag in der Mensa und den Gängen um die 33 Grad gemessen. An der Fröbelschule in Wieblingen berichtet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.