20 Autos bei Falschparker-Aktion im Jungbusch abgeschleppt
Der Verkehrsordnungsdienst war unterwegs. Gerade in den Abendstunden ist der Parkdruck hoch.

Mannheim. (RNZ) Der städtische Verkehrsordnungsdienst hat am Samstag zwischen 20 und 0 Uhr eine gezielte Abschlepp-Schwerpunktaktion durchgeführt. "Gerade in den Abendstunden am Wochenende, wenn die meisten Anwohner zu Hause sind und zusätzlich viele Menschen das Ausgehviertel besuchen, ist der Parkdruck besonders hoch, dessen sind wir uns bewusst", so Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Volker Proffen.
"Vor allem Parkverstöße im absoluten Halteverbot oder auf dem Gehweg stellen ein erhebliches Risiko dar: Fußgänger und insbesondere mobilitätseingeschränkte Personen werden dadurch zum Ausweichen auf die Fahrbahn gezwungen, zudem können Feuerwehr und Rettungsdienste im Ernstfall blockiert werden. Das ist eine konkrete Gefahr, die wir konsequent ahnden."
Am Samstagabend wurden insgesamt 20 Fahrzeuge abgeschleppt. Die Fahrzeughalter müssen jeweils eine Abschleppgebühr in Höhe von 320 Euro zahlen. Bei einem Auto kam der Fahrer rechtzeitig hinzu – das Auto wurde wieder vom Abschleppwagen abgeladen. Hierfür betragen die Kosten 245 Euro.
Vier Autofahrer kamen mit einer Verwarnung davon, da sie noch vor Anforderung des Abschleppwagens an ihrem Auto waren. In allen Fällen werden zusätzlich ein Verwarngeld und eine Verwaltungsgebühr von insgesamt knapp 50 Euro fällig.
Bei der Aktion wurden 19 Fahrzeuge aus absoluten Halteverboten entfernt, drei blockierten den Gehweg, zwei standen unberechtigt auf Taxiständen. Ein Auto war an einer Engstelle abgestellt, an der ein Durchkommen für Feuerwehr oder Rettungsdienste nicht möglich gewesen wäre.
Einige Anwohner erklärten, da sie angesichts des hohen Parkdrucks keine legalen Abstellmöglichkeiten mehr sähen. Insgesamt sei das Feedback zur Aktion jedoch überwiegend positiv ausgefallen, so die Verwaltung.