Seckach/Großeicholzheim. (chh) Aufbruchstimmung beim Frauenfußball-Verbandsligisten SC Klinge Seckach. Im vergangenen Jahr kämpften die Klinge -Frauen noch gegen den Abstieg, mit einem sehr dünnen Kader. Doch das Ziel Klassenerhalt wurde bereits Mitte der Rückrunde erreicht. Nach diesem Erfolg bleibt die komplette Mannschaft zusammen und konnte durch zehn Neuzugänge (neun Spielerinnen aus der eigenen Jugend) ergänzt werden. Auch auf den Trainerposten steht der Klinge mit Rainer Schaffer, Wessely Christina und Lenz Volker ein mittlerweile eingespieltes Team zur Verfügung.
"Der Weg ist das Ziel", sagt Trainer Rainer Schaffer und meint damit, dass er jetzt einen eingespielten und verbandsligatauglichen Kader zur Verfügung hat, in den neun neu aufgerückte Jugendspielerinnen integriert werden müssen. Diese Jugendspielerinnen haben in ihrer vergangen Verbandsligarunde um die Meisterschaft mitgespielt und mussten sich erst in einem Entscheidungsspiel gegen den KSC geschlagen geben. "Wir haben nun die Aufgabe, dieses Potenzial aufzubauen, um in den nächsten Jahren den Verein auf einen guten und langfristig leistungsfähigen Weg zu lenken."
Mit dem zehnten Neuzugang (Verena Thoma) konnte eine weitere erfahrene Spielerin gewonnen werden. "Gerade für unsere sehr junge Mannschaft ist eine Spielerin, die schon in der Bayernliga gespielt hat, sehr wichtig" freut sich Co-Trainerin Christina Wessely. Sie steht seit Vorbereitungsbeginn in der Verantwortung, da Volker Lenz aus privaten Gründen etwas weniger machen wollte. Er steht als Mannschaftsbetreuer den Trainern aber weiterhin zur Seite. Rund wird die Sache erst mit dem Torwarttrainer Erich Keilbach, der in diesem Jahr den Trainerstab komplettiert. Er übernimmt das Training und die Ausbildung der Torfrauen in den Damenmannschaften, sowie im Jugendbereich.
Die neue fußballerische Heimat - die Anlage des SV Großeicholzheim - hat sich für den SC Klinge Seckach bewährt. "Wir wurden mit offenen Armen empfangen und das Miteinander entwickelt sich immer besser und sehr positiv." Auch die Vorbereitung zur anstehenden Runde, die für den SC Klinge Seckach zu Hause am Sonntag, 11. September, um 14 Uhr gegen den TSG Neckarau beginnen wird, ist gut verlaufen und schon bald wird sich zeigen, ob die Neuen sich gut in die Mannschaft eingefunden hat.
Rainer Schaffer und Christina Wessely haben sich vorgenommen, einen guten Mittelfeldplatz zu belegen und sich keine Sorgen mehr um den Abstieg machen zu müssen "Die Zielsetzung für das Jahr 2016/17 kann nur sein, die Mannschaft weiter zu entwickeln und eine Gute Rolle in der Verbandsliga zu spielen."
Die letztes Jahr vorhergesagte rosige Zukunft und von Vereinsvorstand Frank Bäcker angesprochen Philosophie, auf die eigene Jugend zu setzen und aus der Jugendarbeit die Damenmannschaften weiter zu untermauern, scheint aufzugehen.
Abgänge: Keine
Zugänge: Bäcker Anna, Eiffler Lena, Kalinovski Jessica, Kirsch Nele, Knüll Sabrina, Piecha Aileen, Ried Julia, Sauter Mira, Thoma Verena, Wolf Stefanie