Kleiner Club, großer Erfolg

Schwedens Fußball-Überraschung Mjällby vorzeitig Meister

In einer einmaligen Saison krönt sich der kleine Club Mjällby AIF vorzeitig zum schwedischen Fußballmeister. Wie hat der Fußballzwerg das hinbekommen?

20.10.2025 UPDATE: 20.10.2025 21:14 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Ein schwedischer Fußballfan
Die Fußballfans in Schweden staunen nicht schlecht: Es gibt einen Sensations-Meister

Göteborg (dpa) - Es ist nicht weniger als ein mittelgroßes Fußballwunder: Das Überraschungsteam Mjällby AIF ist zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte schwedischer Fußballmeister. Das Team aus einem kleinen Ort in der südschwedischen Provinz Blekinge siegte am Abend mit 2:0 (2:0) bei IFK Göteborg und ist damit bereits drei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von der Tabellenspitze der schwedischen Topliga Allsvenskan zu verdrängen.

"So etwas hätte ich nie gedacht", sagte Torschütze Jacob Bergström, der das 1:0 (21. Minute) erzielt hatte, laut Nachrichtenagentur AP: "Ich bin unglaublich dankbar, Teil dieser Gruppe zu sein. Wir zeigen, dass man als Kollektiv unglaublich weit kommen kann." Die schwedische Zeitung "Aftonbladet" schrieb: "Die Sensation ist Realität."

MAIF hat die diesjährige Saison dominiert wie in den Vorjahren teilweise nur Rekordmeister Malmö FF, der in acht der letzten zwölf Spielrunden am Ende den Titel geholt hatte. Die Mannschaft von Cheftrainer Anders Torstensson setzt nicht auf größere Stars und hat keine wohlhabenden Investoren im Rücken. Mannschaftliche Geschlossenheit, kluges Scouting und besonnenes Wirtschaften sind die Erfolgsfaktoren. 

Der Kaderwert ist nur Mittelmaß

Das zahlt sich nun aus: Nach einer einmaligen Saison mit bislang nur einer Niederlage beträgt der Vorsprung auf den Stockholmer Verfolger Hammarby auf Rang zwei nun satte elf Punkte, der auf Vorjahresmeister Malmö auf Rang vier sogar 21 - und das, obwohl Mjällby nach Angaben von "transfermarkt.de" aktuell nur den neunthöchsten Marktwert aller 16 Allsvenskan-Teams hat.

Für Mjällby AIF ist es der erste nationale Meistertitel der 86-jährigen Vereinsgeschichte. Benannt ist der Verein nach dem 1.400-Seelen-Örtchen Mjällby, seine Heimspiele trägt er aber in der ähnlich kleinen Nachbargemeinde Hällevik aus.

© dpa-infocom, dpa:251020-930-186075/2