Ehrgeiziges DEL-Ziel: CO2-Emissionen sollen halbiert werden
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) will bis zum Jahr 2030 50 Prozent an CO2-Emissionen einsparen. Dieses Ziel ist Teil eines Nachhaltigkeitsprogramms, das die DEL in Frankfurt am Main vorstellte.

Frankfurt/Main (dpa) - Wie das ehrgeizige Ziel genau umgesetzt werden soll, ist aber unklar. Konkrete Maßnahme sollen erst noch erarbeitet werden. Problematisch könnte dies an den meisten Standorten der Liga werden, da kaum ein Club in einer eigenen Halle spielt und die Einflussmöglichkeiten somit begrenzt sind.
"Wir übernehmen Verantwortung und möchten diesen Prozess aktiv gestalten.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+