RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Mannheimer Adler
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mannheim

Schiedsrichter im Gesicht getroffen - Lange Sperre für Adler-Profi (Update)

DEL ermittelt nach Bremerhaven-Spiel gegen Larkin und Plachta - Yzerman beobachtet Tim Stützle

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.02.2020, 16:15 Uhr

Thomas Larkin (v.), hier gegen Alexander Oblinger von den Kölner Haien, traf am Sonntag in Bremerhaven den Schiedsrichter mit dem Puck. Foto: vaf

Mannheim. (RK) Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) gab am Dienstagvormittag eine Neun-Spiele-Sperre für Thomas Larkin bekannt. Der Verteidiger der Adler Mannheim liegt damit bis zum Ende der Hauptrunde am 8. März auf Eis, was eine der höchsten Strafen in der jüngsten Vergangenheit der DEL bedeutet. Larkin hat nach Ermittlungen des Disziplinarausschusses am letzten Sonntag in Bremerhaven in der 40. Spielminute den Puck auf Schiedsrichter Marian Rohatsch geschossen, was mit einer Matchstrafe zu ahnden sei.

Dabei kommt es auf Absicht oder Fahrlässigkeit nicht an. Gemäß dem Regelwerk hat der Spieler nach der Unterbrechung des Spiels das Spielen der Scheibe zu unterlassen und ist somit für den Verlauf des Schusses in vollem Umfang selbst verantwortlich. Der Disziplinarausschuss hielt deshalb eine Sperre von neun Spielen plus eine Geldstrafe für angemessen, wobei die Entschuldigung des Spielers beim Strafrahmen, der zwischen acht und 32 Spielen liegt, berücksichtigt wurde. Ebenso wurde berücksichtigt, dass die Abgabe des Schusses deutlich nach dem Abseitspfiff erfolgte, wobei Larkin in seiner Stellungnahme eingeräumt hat, den Pfiff wahrgenommen zu haben. Aus einer offiziellen Mitteilung der Adler geht nicht hervor, ob der Klub gegen das Urteil Berufung einlegen wird.

Der gleiche Akteur war bereits auf internationaler Ebene negativ in Erscheinung getreten, als er im November 2017 beim Champions-League-Spiel in Gävle (Schweden) seinen Gegenspieler Daniel Paille mit einem "Blind Hit" derart übel erwischte, dass dieser seine Karriere beenden musste. In diesem Zwischenfall ist, wie die RNZ aus zuverlässiger Quelle in Schweden erfahren hat und bereits im Sommer 2019 berichtete, bis heute ein Zivil- und Strafverfahren anhängig. Aus diesem Grund kann auch ein seit längerem gestellter Einbürgerungsantrag des 29-jährigen italienischen Staatsbürgers Larkin in Deutschland nicht positiv beschieden werden.

Über das Ergebnis des gleichzeitig eingeleiteten Verfahrens gegen Matthias Plachta wegen "grob unsportlichen Verhaltens" lag dagegen noch keine Entscheidung vor.

Update: Dienstag, 4. Februar 2020, 20 Uhr


Von Rainer Kundel

Mannheim. Als wären es der Aufgeregtheiten aus dem Nord-Wochenende der Adler Mannheim nicht genug, hat die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) noch ein Ermittlungsverfahren gegen Thomas Larkin und Matthias Plachta eingeleitet. Bei Larkin ist der Grund klar, der Italiener hatte neun Sekunden vor Ende des zweiten Drittels in Bremerhaven aus Ärger über eine Abseitsentscheidung nach dem Abpfiff den Puck weggeschossen und dabei Referee Marian Rohatsch aus Lindau im Gesicht getroffen. Der Halbprofi-Schiedsrichter musste in der Kabine behandelt werden und konnte wegen einer Prellung am Hals die Partie nicht beenden. "Ich habe die Szene zunächst nicht mitbekommen. Das war aber von Thomas keine Absicht", erklärte Trainer Pavel Gross. Was Plachta vorgeworfen wird – es handelte sich um eine Szene in der Verlängerung – wurde mit "grob unsportlichem Verhalten" bezeichnet.

Als hätte es Gross vorhergesehen, so hatte der Trainer zuletzt gemahnt: "Wir dürfen nicht denken, dass wir immer nur marschieren, wir werden auch auf Hindernisse treffen. Das ist gut so, damit wir wissen, wie wir solche Situationen meistern können". Die Hindernisse bestanden darin, dass sich die Offensivkräfte trotz teilweise drückender Überlegenheit schwer mit dem Abschluss taten und die Blöcke sich beim Umschaltspiel anfällig zeigten. Dennoch: Nach 43 Spielen weisen die Mannheimer mit 152 erzielten Toren den Bestwert aller 14 Mannschaften auf und sind auch theoretisch nicht mehr aus den Playoff-Rängen zu verdrängen. Und sie haben in den letzten neun Hauptrundenpartien sechsmal Heimrecht.

"Nach der Niederlage in Wolfsburg hatte wir uns mehr vorgenommen. Der Start war gut, wir waren ganz ordentlich unterwegs. Plötzlich haben wir im Mittelabschnitt etwas den Fokus verloren und am Ende war es schade, dass wir den Vorsprung nicht ins Ziel gebracht haben", zog Pavel Gross einen Schlussstrich unter das Wochenende. Dank Borna Rendulic gab es ja noch zwei Punkte, weil der Mann mit der Rückennummer 33 einen "Lauf" hat und im elften Spiel hintereinander scorte. Der Kroate beschäftigt sich nicht mit diesem persönlichen Rekord. " Die volle Punktzahl wäre mir lieber gewesen, aber es war auch Pech dabei". Die freien Tage bis zum nächsten Training hat sich der Torjäger redlich verdient. Er besucht seine in Zagreb lebende Freundin und die Familie. Nach 26 Spielen seit dem 15. November, das ist die Hälfte der Hauptrunde, hat jeder die kurze Pause mehr als nötig. Eine Agenda von durchschnittlich einem Spiel in drei Tagen ist für einen Eishockey-Profi auch in Europa zur Normalität geworden.

Dass der Abstand zu Tabellenführer EHC München, der am Sonntagabend den Kölner Haien die dreizehnte Niederlage in Folge beibrachte, wieder auf sechs Zähler angewachsen ist, war bei den vielen mitgereisten Fans ein Thema, aber kaum in der Mannschaft und erst recht nicht bei den Trainern. Pavel Gross und Mike Pellegrims betonen Woche für Woche, dass sie "vor allem die Entwicklung" interessiert. Wenn unter diesem Aspekt das Team aus den Unzulänglichkeiten dieses letzten "Road-Trip" der Hauptrunde ihre Lehren zieht, ist auch etwas gewonnen.

Am Wochenende hatte sich wieder Prominenz aus der NHL in deutsche Eishallen begeben. Steve Yzerman, Spieler-Legende und Manager der Detroit Red Wings, nahm in Wolfsburg und Bremerhaven Tim Stützle (18) unter die Lupe. Der 54-Jährige entschied sich 2019 für Erstrundendraft Moritz Seider, der bislang aber nur beim AHL-Klub Grand Rapid Griffins, dem Farmteam der Autostädter, zum Einsatz kam.

Auch interessant
  • Adler Mannheim: Rendulic sichert den Zusatzpunkt
  • Adler Mannheim: Der Eishockey-Meister gewinnt das Topspiel in Bremerhaven
  • Adler Mannheim: Niederlage in Wolfsburg - Sterben in Schönheit
  • Mannheim: Adler verlängern mit Verteidiger Lehtivuori
  • Adler Mannheim: Mit verbesserter Disziplin sich Platz eins nähern
  • Adler Mannheim: Verbesserte Abwehr sorgt für Aufschwung
  • Adler Mannheim: Gegen Augsburg treffen auch die stillen Helden

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
Meist kommentiert
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
Meist gelesen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 62 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land beschließt Ausnahmen für vollständig Geimpfte (Update)
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 28 Neuinfektionen rund um Heidelberg (Update)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: OB Würzner ist "ein bisschen enttäuscht"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
Meist kommentiert
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
Meist gelesen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 62 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land beschließt Ausnahmen für vollständig Geimpfte (Update)
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 28 Neuinfektionen rund um Heidelberg (Update)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: OB Würzner ist "ein bisschen enttäuscht"
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung