Kann Sonnenenergie die Heizkosten stark reduzieren?
Die Sonne scheint kostenlos und ihre Energie ist unermesslich. Sonnenenergie mit einer Solarthermieanlage als Ergänzung zur Öl- oder Gas-Heizung zu nutzen, erscheint günstig.
Solaranlagen zum Heizen eines Gebäudes werden fast immer mit
anderen Heizungen kombiniert. Hier findet sich auf dem Dach eine
Photovoltaikanlage für Stromproduktion mit einer Wärmepumpe am Boden,
die mit dem solaren Strom betrieben werden kann. Foto: Daniel
Maurer/dpa-tmn
Von Simone Andrea Mayer
Berlin (dpa/tmn) - Wie wäre es, Ihr eigener Wärmeversorger zu werden? Mit Solaranlagen auf dem Hausdach geht das. Solarthermieanlagen ergänzen Öl- und Gaskessel, Wärmepumpen und Pelletkessel und senken so deren Betriebskosten. Auch Photovoltaikanlagen reduzieren die Stromkosten für Wärmepumpen. Ein Blick auf beide Arten zu