Urgeschichtliches Museum hat einen neuen Anziehungspunkt
Die neue Vitrine ist voller Kostbarkeiten

So sieht die neue Vitrine mit Kunst aus der Menschheitsgeschichte aus. Fotos: Trilsbach
Mauer. (tri) Sie gilt als älteste menschliche Skulptur der Welt: die "Venus vom Hohle Fels" von der Schwäbischen Alb. Eine Kopie dieser sechs Zentimeter großen und 40.000 Jahre alten Venus-Nachbildung aus Mammut-Elfenbein und rund 50 weitere Kostbarkeiten können Besucher ab jetzt in einer neuen Vitrine im Urgeschichtlichen Museum im Rathaus bewundern. Dietrich Wegner hat die einmalige
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App