Plus

"Urban Gardening" in St.Ilgen: Gemeinsam säen, pflanzen und ernten

St.Ilgen folgt dem "Urban Gardening"-Trend und will eine Fläche zum gemeinschaftlichen Gärtnern zur Verfügung stellen

21.04.2015 UPDATE: 22.04.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden

Hier könnte bald ein Gemeinschaftsgarten entstehen: Eine Fläche in St. Ilgen, zwischen Theodor-Heuss- und Lessingstraße. Fotos: sg

Leimen-St.Ilgen. (sg) Eine brachliegende Fläche bewirtschaften und zu neuem Leben erwecken, gemeinsam säen, pflanzen und ernten - diesen Trend des gemeinschaftlichen Gärtnerns findet man unter dem Begriff "Urban Gardening" mittlerweile in etlichen deutschen Großstädten. Die Große Kreisstadt will der Bevölkerung nun unter dem Motto "Leimens neues Grün" ebenfalls diese Möglichkeit

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.