Feuerwehr rettete Schwan
Es war der zweite Fall in kurzer Zeit. Mutmaßlich war ein Flügel gebrochen.

Neckargemünd. (luw) Die Feuerwehr hat innerhalb von wenigen Tagen einen zweiten Schwan gerettet. Wie Ralf Buchwald als Kommandant der Stadtabteilung auf RNZ-Nachfrage berichtete, war bereits vergangene Woche ein verletzter Schwan an der Mündung der Elsenz in den Neckar gemeldet, eingefangen und zur weiteren Versorgung an Fachleute übergeben worden.
Am Mittwochabend meldeten Passanten erneut ein Tier an dieser Stelle: Mutmaßlich war sein Flügel gebrochen. Der Schwan habe sich "zum Glück" an Land befunden und sei relativ ruhig gewesen. "Wir haben ihn dann zu fünft eingekesselt und einer von uns hat ihn beherzt am Hals gepackt, um ihn zu fixieren", so Buchwald: Dies habe man von der Tierrettung Unterland gelernt.
Diese holte das Tier auch ab und brachte es zu Spezialisten für verletzte Schwäne, nachdem es in eine "Tierbox" gesetzt worden war.