Plus Fahrradstadt?

Warum Heidelberg für den Rad-Kongress geradezu berufen ist

Beim dritten Radkongress kündigt das Land 1400 neue Radkilometer und 350 Millionen Euro Förderung an. Das Ziel: 20 Prozent aller Wege sollen per Rad erfolgen.

10.10.2025 UPDATE: 10.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Volle Fahrt voraus: Zum Auftakt des Radkongresses Baden-Württemberg im Kongresszentrum verabredeten sich Verkehrsminister Winfried Hermann, Oberbürgermeister Eckart Würzner und Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (v.l.) auf dem Europaplatz. Foto: Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Das Land der Autobauer drückt aufs Tempo beim Radverkehr. Seit 2015 sind in Baden-Württemberg 800 Kilometer neue Radwege gebaut worden, in den nächsten sechs Jahren sollen 1400 weitere Kilometer hinzukommen.

Um den Ausbau des Radverkehrs dreht sich alles beim dritten Radkongress Baden-Württemberg, der seit Donnerstag und bis Freitag

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.