Plus Zaberfeld

Wildkatzen-Population im Naturpark Stromberg-Heuchelberg stagniert

Die Gründe sind unklar. Der Naturpark will einen Austausch der Akteure im Artenschutz und das Fotofallen-Monitoring ausbauen.

20.01.2024 UPDATE: 21.01.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Die Wildkatze macht sich im Naturparkgebiet unerwartet rar – warum, ist unklar. Foto: Naturpark/Matthias Dreizler

Zaberfeld. (RNZ) Die Wildkatze ist eine bedrohte Art, die im Naturpark Stromberg-Heuchelberg heimisch ist. Ihre Population scheint jedoch auch mehr als zehn Jahre nach ihrem Erstnachweis im Stromberg zu stagnieren. "Leider macht die Wildkatze ihrem Ruf als Phantom des Strombergs aber immer noch alle Ehre", bedauert Naturparkleiter Dietmar Gretter in einer Mitteilung des Naturparks.

Als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.