Waibstadt

Daisbach freut sich auf seine Kerwe

Das Fest mit fast 120-jähriger Tradition wird vom 19. bis 22. September am Rathaus mit Livemusik gefeiert. Zehn Vereine verköstigen die Besucher.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Der Dorfplatz wird auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt des Kerwerummels stehen. Foto: Winfried Glasbrenner

Waibstadt-Daisbach. (wig) Seit fast 120 Jahren gehört das dritte Wochenende im September der "Daischbacher Kerwe". Zum 45. Mal wird die Kerwe nun schon als Straßenfest gefeiert, seit 2017 schwerpunktmäßig auf dem Dorfplatz. Die Ortsvereine bereiten sich vor, und die Vorfreude steigt.

Zum Auftakt treten am Freitag, 19. September, um 19 Uhr im Birkenwald-Stadion der SV Daisbach gegen die SG Waibstadt II zum Lokalderby gegeneinander an. In Silvias Musik-Pub in der Daisbachtalstraße 15 gibts ab 20 Uhr ein Live-Konzert mit der Band Rusty’s.

Die Kerwe auf dem Dorfplatz wird dann offiziell am Samstag, 20. September, um 19 Uhr mit dem Fassanstich von Bürgermeister Boris Schmitt unter musikalischer Umrahmung eröffnet. Anschließend sorgt die Band K’lydoscope mit einem Konzert unter freiem Himmel für Stimmung.

Der SV Daisbach sowie die Freiwillige Feuerwehr bewirten mit diversen Getränken und Steaks, Feuer- und Bratwurst vom Holzkohlengrill. Ab 21.30 Uhr läuft der Barbetrieb im Feuerwehrhaus.

Am Sonntag verköstigen ab 10.30 Uhr zehn Daisbacher Vereine die Kerwe-Gäste mit einem vielseitigen Angebot. Das reicht vom Spanferkel vom Grill, Schweineschnitzel und Feuerwehrpfanne über Maultaschen und Fleischkäse, Flammkuchen, Wildgulasch, Weißwürsten und Langos bis hin zum Traditionsgericht Rindfleisch mit Meerrettich.

Auch interessant
Waibstadt-Daisbach: Grundsätzliche Zustimmung für Waldquartier
Waibstadt-Daisbach: Das große Wohnbauprojekt bleibt umstritten

Getränke aller Art, auch spritzige, werden ebenso angeboten. In der evangelischen Kirche wird zum ökumenischen Kirchencafé eingeladen. Es wird noch um Kuchenspenden gebeten, die ab 10 Uhr in der Kirche abgegeben werden können.

Ab 12 Uhr tritt der Musikverein 1894 Waibstadt zum Platzkonzert mit zünftiger Blasmusik an. Unterbrochen wird das Konzert um 13.30 Uhr von der Deutz-Oldtimer-Parade (wir haben berichtet). Mit Kinderkarussell, Schießbude, Süßigkeiten- und Spielwarenstand wird auch den jüngeren Festbesuchern Abwechslung geboten.

Am Kerwe-Montag lädt ab 12 Uhr die Jugendfeuerwehr zum Festausklang auf den Dorfplatz ein und hat Schnitzel, Steaks, Bratwürste, Pommes sowie Kaffee und Kuchen auf der Speisekarte. Wer es lieber süß mag, bekommt frische Waffeln von der Grundschule.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.