Plus

Sinsheim: Ein würdiger Ort der Trauer um "Schmetterlingskinder"

Eltern von Totgeborenen sind oft allein mit ihrem Verlust. Ein spezielles Grabfeld soll jetzt auf dem Stadtfriedhof geschaffen werden.

25.06.2014 UPDATE: 25.06.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Hinter dem bereits existierenden Kindergrabfeld soll der 'Garten der Schmetterlingskinder' entstehen. Foto: Kegel
Sinsheim. (tk) Eltern, die ihr Kind durch eine Fehl- oder Totgeburt, einen medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruch, eine Frühgeburt, durch Krankheit, oder während oder kurz nach der Geburt oder durch den plötzlichen Säuglingstod verloren haben, fühlen sich in ihrer Trauer oft alleingelassen. In einigen dieser Fälle gibt es zudem keine Bestattungspflicht. Die Stadt beabsichtigt jetzt mit
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.