Östringen: Bus nach Angelbachtal wird eingestellt
Östringen kündigt Finanzierungsvereinbarung - Busverbindung mit zwölf Fahrgästen nur schwach frequentiert
Angelbachtal/Östringen. (br) Zwischen Östringen und Angelbachtal gibt es seit Juni vorigen Jahres zusätzliche Busverbindungen, mit denen die seit jeher bestehenden Schülerlinien zum Östringer Bildungszentrum wochentags bis in die Abendstunden sowie außerdem durch fünf Fahrtenpaare an Samstagen ergänzt werden.
Während ein sogenannter Probebetrieb in den ersten zwölf Monaten ohnehin von den beteiligten Kommunen zu finanzieren ist, hatte man in Östringen und Angelbachtal zunächst grundsätzlich die Erwartung gehegt, dass das neue und kreisübergreifende Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs bei hinreichender Auslastung künftig in die Finanzverantwortung der Landkreise Karlsruhe und Rhein-Neckar übernommen wird.
Dem Östringer Gemeinderat hatte Bürgermeister Felix Geider nun allerdings zu berichten, dass bei zurückliegenden Fahrgastzählungen durch den Karlsruher Verkehrsverbund auf der neuen Buslinie 791 über einen ganzen Fahrtag hinweg lediglich zwölf Passagiere in Richtung Angelbachtal registriert worden waren - bei zehn von 16 Fahrten waren gar keine Kunden an Bord.
Der Rathauschef, der darauf hinwies, dass die neue Linie auch ansonsten nur ungenügend frequentiert wurde, rief zugleich in Erinnerung, dass man vor Jahresfrist mit der neuen Verbindung nicht zuletzt auch dem vielfach aus der Bevölkerung vorgetragenen Wunsch Rechnung getragen hatte, eine Beförderungsmöglichkeit zum Gewerbegebiet und den Einkaufsmöglichkeiten am westlichen Stadtrand anzubieten. Nicht bestätigt hat sich auch die Einschätzung, dass die Linie 791 am Wochenende verstärkt auch von Schülern, die gemeinsam das Östringer Bildungszentrum besuchen, zum wechselseitigen Besuch genutzt werden könnte.
Wie Bürgermeister Geider weiter informierte, hat das Kämmereiamt des Karlsruher Landratsamts der Östringer Stadtverwaltung zwischenzeitlich mitgeteilt, dass die Buslinie 791 wegen der allzu geringen Kundennachfrage nach dem Probebetrieb nicht in das ÖPNV-Angebot des Kreises übernommen werden kann.
Bei der gegebenen Sachlage schloss sich der Gemeinderat nun einmütig der Empfehlung der Verwaltung an, die Vereinbarung mit der Gemeinde Angelbachtal über die Finanzierung zusätzlicher Fahrten auf der Buslinie 791 fristgerecht auf Mitte Juni 2015 zu kündigen.
Für die zurückliegenden zwölf Monate hatte Östringen bei dem Projekt rund 20 000 Euro aufzuwenden.