Sanierung Burg Steinsberg

Das Schlimmste ist überstanden

Arbeiten sind schneller fertig und günstiger als gedacht

24.07.2018 UPDATE: 25.07.2018 06:00 Uhr 32 Sekunden

Der Bergfried der Burg Steinsberg bedarf in den nächsten 40 bis 50 Jahren wohl keiner Sanierung. Foto: Christian Beck

Sinsheim-Weiler. (cbe) Als "sehr erfreulich" bezeichnete Oberbürgermeister Jörg Albrecht den Verlauf der Sanierung des Bergfrieds der Burg Steinsberg. Denn zum einen konnte der Turm bereits im Mai wieder für Besucher geöffnet werden. Ursprünglich waren Bauarbeiten bis zum Oktober vorgesehen, wie Baudezernent Tobias Schutz auf RNZ-Nachfrage berichtete.

Die mit der Sanierung beauftragte Firma habe deutlich mehr Personal eingesetzt, erklärte Schutz. Die zweite gute Nachricht: Die Sanierung wurde deutlich billiger als geplant. Statt 1,35 Millionen Euro wurden nun 1,15 Millionen Euro abgerechnet.

Während beispielsweise bei den Rissverpressungen der Sandsteine zusätzliche Arbeiten nötig waren, musste anderenorts deutlich weniger eingegriffen werden. "Die Schäden waren erheblich, aber weniger als gedacht", lautet das Fazit des Baudezernenten.

Auch interessant
Burg Steinsberg: Nach der Sanierung mit guten Aussichten
Burg Steinsberg: Altes Gemäuer erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Sinsheimer Steinsberg-Sanierung: "Wir spüren Zufriedenheit"
Burg Steinsberg Sinsheim: Gerüst verschwindet, Mauern tauchen auf
Sinsheimer Burg Steinsberg: Castel del Monte des Kraichgaus wird zukunftssicher gemacht
Sanierung Burg Steinsberg: 100.000 Euro von Glücksspirale und Stiftung
: Burgsanierung Sinsheim: Steinmetzmeister warnt vor gravierenden Fehlern
: Die Burg Steinsberg bei Sinsheim verschlingt riesige Summen
: Ab Montag wird der Turm der Burg Steinsberg renoviert

In den kommenden 40 bis 50 Jahren seien deshalb voraussichtlich keine grundlegenden Sanierungsmaßnahmen am Bergfried notwendig. "Mit der Ringmauer und dem Turm haben wir das Schlimmste hinter uns", befindet Schutz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.