Plus Regelverstöße und Beschwerden

Neckarsulm verbannt E-Scooter aus Fußgängerzone

Bei Verstößen drohen 25 Euro Verwarnungsgeld. In Heilbronn wird weiterhin gefahren, aber konsequent kontrolliert.

07.11.2025 UPDATE: 07.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
So war’s seit 2021. Ab sofort sind E-Scooter in der Neckarsulmer Fußgängerzone nun aber nur noch erlaubt, wenn sie geschoben werden. Die Stadt hat die Kleinstfahrzeuge verbannt und die Scooter-frei-Schilder bereits entfernt. Ab Dezember kosten Verstöße 25 Euro. Foto: Armin Guzy

Neckarsulm/Heilbronn. (guz/zg) Wegen zunehmender Beschwerden über rücksichtsloses und teilweise gefährliches Fahrverhalten hat die Stadt Neckarsulm die Sondererlaubnis zur Nutzung von E-Scootern in der Fußgängerzone am Mittwoch wieder zurückgenommen. Ab sofort darf in der Fußgängerzone in der Innenstadt daher nicht mehr mit diesen Elektro-Kleinstfahrzeugen gefahren werden.

Bei

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.