Historischer Schienenbus fährt zum Sauerkrautmarkt
Krebsbachtalbahn fährt in den Ferien fast täglich.

Neckarbischofsheim/Kraichgau. (zg) Wie bereits berichtet, fahren auf der Krebsbachtalbahn momentan fast täglich Züge, abgesehen von ein paar Zugausfällen wegen Personalknappheit bei der AVG. Noch bis 12. September fahren von Montag bis Freitag – außer am Fahrtag des historischen Schienenbusses am Mittwoch, 20. August – jeweils von circa 8 bis 18 Uhr etwa stündlich Züge zwischen Neckarbischofsheim Nord und Stadt und teilweise auch bis Obergimpern oder sogar Siegelsbach.
Am Mittwoch, 20. August, und Samstag, 30. August, fährt der historische Schienenbus der Krebsbachtalbahn durchgehend nach und von Mannheim. Abfahrt ist an beiden Tagen in Mannheim Hauptbahnhof um 10.19 Uhr und in Heidelberg Hauptbahnhof um 10.37 Uhr. Zusteigemöglichkeiten bestehen auch in Heidelberg-Altstadt, Neckargemünd und Meckesheim (ab 11.12 Uhr). Ab Waibstadt hält der historische Triebwagen aus dem Jahr 1959 an allen Stationen. Unterwegs haben die Fahrgäste die Möglichkeit, dem Triebfahrzeugführer über die Schulter zu schauen und aus dem rundum verglasten Fahrzeug die Strecke, Weichen und Signale zu beobachten.
Nach der Ankunft an der fast 300 Meter hoch gelegenen Endstation Hüffenhardt können sich Radfahrende in alle Richtungen überwiegend rollen lassen. Auch wer wandert, trifft überall wieder auf Bahnstrecken für die Rückfahrt. Für alle im Krebsbachtal bleibenden Ausflügler pendelt der Schienenbus mehrmals von Hüffenhardt nach Neckarbischofsheim Nord, wo für die Rückfahrt Anschluss an die S-Bahn direkt nach Heidelberg und mit Umstieg nach Mannheim besteht. Letzteres gilt auch für alle Sonn- und Feiertage bis Ende September, an denen der Schienenbus ganztags zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt pendelt.
Am 20. August bietet sich zudem die Möglichkeit, um 12.32 Uhr ab Hüffenhardt wieder zurück nach Neckarbischofsheim Nord zu fahren und von dort mit der am Bahnsteig gegenüber abfahrenden S-Bahn zum Sauerkrautmarkt nach Helmstadt, dem größten Sommerfest in der Region. Die Bewohner des Krebsbachtals haben mit der S-Bahn um 17.35 Uhr ab Helmstadt und Umstieg in Neckarbischofsheim Nord auf den am Bahnsteig gegenüber wartenden Schienenbus die letzte Rückfahrtmöglichkeit nach Hüffenhardt. Besucher, die am Morgen mit dem Schienenbus von Mannheim/Heidelberg gekommen sind, können ab Helmstadt bis 19.35 Uhr halbstündlich, danach bis 22.35 Uhr noch stündlich nach Heidelberg und Mannheim zurück fahren.
Der Fahrplan ist auf der Homepage des Fördervereins Krebsbachtalbahn unter www.krebsbachtal-bahn.de veröffentlicht und auch in der elektronischen Reiseauskunft der Deutschen Bahn enthalten. Die Fahrradmitnahme ist ab 9 Uhr kostenlos. Zum Einsatz im Regelverkehr kommt ein klimatisierter Regio-Shuttle der SWEG.
Auch interessant
Am 24. August entfällt wahrscheinlich die letzte Fahrt nach Hüffenhardt. Dies wird kurzfristig auf der Homepage des Fördervereins Krebsbachtalbahn bekannt gegeben – ebenso wie vielleicht ein zusätzlicher Sonderfahrtag im September.
Sowohl im historischen Schienenbus als auch in der S-Bahn und im klimatisierten Regio-Shuttle gelten die für die jeweilige Strecke gültigen Nahverkehrstarife von DB, bwegt und VRN – auch das Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW. Ein am Samstag, 30. August, gekauftes VRN-Tagesticket gilt auch noch am Sonntag.
Gruppen ab 15 Personen und Reisende mit mehr als zwei Fahrrädern werden um Anmeldung gebeten auf www.krebsbachtal-bahn.de.