Wie "Gigi, der Bogenbauer" einen Bogen baut
Manfred Jenz versteht es, das Holz zu lesen - Jeder Bogen ist ein Unikat - 30 bis 40 Stunden Arbeitszeit pro Stück

Der Bogenbauer Manfred Jenz, besser bekannt als Bogenbauer Gigi, sägt als ersten Arbeitsschritt die Bogenrohlinge aus dem gewachsenen Holz heraus. Foto: Detlef Brötzmann
Von Detlef Brötzmann
Kürnbach. Die Herstellung eines sogenannten "Primitivbogens" aus einem einzigen Stück Holz, ist eine alte Handwerkskunst, die bis in die frühe Steinzeit zurückreicht. Heute werden solche Bögen zwar nicht mehr zum Jagen wilder Tiere verwendet, finden aber dennoch ihren Einsatz als Hobby bei Mittelalterfesten und beim Sportbogenschießen. Anders als bei den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+