Deshalb ist die Situation im Wald wieder angespannt
Förster sprechen von "Angst und Sorge" - Auch Buche ist gefährdet

"Es wird lichter", sagt Forstbezirksleiter Philipp Schweigler beim Blick ins Kronendach. Das zweite Jahr in Folge leidet der Wald unter der Trockenheit. Inzwischen sterben selbst manche Buchen ab. Foto: Tim Kegel
Von Tim Kegel
Kraichgau/Sinsheim. Die Befürchtungen aus dem vergangenen Jahr haben sich bewahrheitet: In Kraichgauer Wäldern stehen die Förster vor Schäden nie gekannten Ausmaßes. Warme und heiße Monate mit wenig Niederschlägen haben zu massiven Käfer- und Trockenproblemen geführt. Inzwischen steht fest, dass der Kraichgauer Wald sein Gesicht stark verändern wird.
Das Jahr 2019
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+