Plus Baden-Württemberg

Warum kaum noch Lehrer auch Schulleiter werden wollen

Seit Jahren sind mehr als 200 Schulleiterposten nicht besetzt. Der Grund: Es ist ein belastender Führungsjob.

10.07.2025 UPDATE: 10.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
An den 4500 Schulen sind rund 230 Rektorenstellen aktuell unbesetzt. Foto: dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Schulleiter in Baden-Württemberg erleben ihre Arbeit einer Studie zufolge als sehr belastend. Gründe dafür sind hohe emotionale Anforderungen, eine große Arbeitslast und ein Ausufern dienstlicher Tätigkeiten in die Freizeit. Dies mündet in einer erhöhten Gefahr, Burnout-Symptome zu entwickeln. Das geht aus Ergebnissen einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.