Plus Heilbronner Bäderbetriebe

Bademeisternachwuchs aus den eigenen Reihen

Der Personalmangel bei den Heilbronner Bäderbetrieben ist damit jedoch noch nicht behoben.

03.06.2023 UPDATE: 03.06.2023 06:00 Uhr 51 Sekunden
Stadtwerke-Personalleiter Robert Heider (l.) gratuliert Nico Häberle zur bestandenen Meisterprüfung. Foto: Stadtwerke Heilbronn

Heilbronn. (rnz) Nico Häberle von den Heilbronner Stadtwerken hat im April seine Prüfung zum Meister für Bäderbetriebe mit "sehr gut" bestanden. Er übernimmt jetzt mit 21 Jahren als Betriebsstellenleiter das Freibad Neckarhalde.

Fachpersonal und Auszubildende für Bäder sind derzeit nur schwer zu finden. Und dies, obwohl es durchaus sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem Bäderbetrieb gibt. Dies beweist der Aufstieg von Häberle, der als ehemaliger Auszubildender und Fachangestellter für Bäderbetriebe der Heilbronner Stadtwerke (SWHN) im September vergangenen Jahres entschlossen hatte, auf die Prüfung zum Meister für Bäderbetriebe vorzubereiten.

Der Besuch der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim, eine gewerbliche Berufsfachschule, hat ihn zwar viel Zeit gekostet. "Die Pendelei hat sich für mich aber gelohnt", sagt er. Alle Fächer schloss er mit einer Eins vor dem Komma ab. Geprüft wurden auch Management-Kenntnisse und Führungsqualitäten, und auch der Rettungsschwimmerschein war Bestandteil der Prüfung.

Auch interessant
Heilbronn: Nur eines von drei Freibädern ist geöffnet
100-Tage-Bilanz: Wie begegnet Heilbronn welchen Krisen?
Gundelsheim/Haßmersheim: Die DLRG braucht dringend Hilfe

Mit der neuen Fachkraft ist der Personalmangel bei den Bäderbetrieben jedoch längst nicht behoben. "Wir sind dennoch sehr froh, dass wir in Nico Häberle im eigenen Haus eine qualifizierte Fachkraft fördern konnten und suchen weiterhin dringend Fachangestellte für Bäderbetriebe", sagt Robert Heider, Personalleiter der Stadtwerke Heilbronn. Auch gibt es bei den SWHN noch freie Ausbildungsplätze für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe. Heider empfiehlt Interessenten, über die Karriereseite der SWHN Kontakt aufzunehmen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.