Schönes, Skurriles und Praktisches beim Heilbronner Pferdemarkt
Am kommenden lockt der Heilbronner Pferdemarkt mit Buden, Streichelzoo und Reitshow.

Heilbronn. (RNZ) Vom 24. bis 26. Februar verwandelt sich das Gelände rund um die Heilbronner Harmonie in einen großen Krämermarkt, genauer gesagt: in den Heilbronner Pferdemarkt. Über knapp drei Kilometer erstrecken sich die Budenstraßen mit Marktständen, auf der Händler aus ganz Deutschland allerlei skurrile und nützliche Dinge anbieten. Mit den Pferdeprämierungen am Trappensee und dem Funpark am Friedensplatz sowie am Busbahnhof Karlstraße wird der Mix der Veranstaltung komplettiert.
Rund um das Konzert- und Kongresszentrum Harmonie kann man an mehr als 290 Ständen Schönes, Skurriles und Praktisches entdecken. Echte Schnäppchen preisen nicht nur Keks-Ronny und Käse-Maik, sondern auch Obst-Marktschreier oder Fischverkäufer an. Der auf zwei Flächen angelegte Funpark sorgt dafür, dass auch bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt. Am Friedensplatz gibt es samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr für die Kids einen Streichelzoo, Ponyreiten und ein Landwirtschafts-Infostand vom Krainbachhof Massenbach. Ebenfalls auf dem Friedensplatz wird es neben dem Krämermarkt eine Geräteausstellung von regionalen Unternehmen geben.
Neben Pferdemarktklassikern wie Wurst, Maultaschen und Maronen gibt es dieses Jahr neue Imbissstände mit griechischen Spezialitäten, portugiesischen Feinkost, Pinsaleckereien, original italienische Steinofenpizza und Hähnchenspezialitäten. Darüber hinaus findet an allen Tagen im Wilhelm-Maybach-Saal der Harmonie eine Bewirtung statt.
Auf den Reitanlagen des Reitervereins Heilbronn am Trappensee werden die angemeldeten Pferde von einer Jury bewertet. Am Samstag, 24. Februar, werden Reitpferde und Gebrauchspferde begutachtet. Am Sonntag, 25. Februar, sind ab 9 Uhr Zuchtpferde an der Reihe und ab 15 Uhr präsentiert der Heilbronner Reiterverein seine Reitshow und das Ponyreiten. Die Preisverleihung für die Gewinner in den vier Kategorien findet direkt im Anschluss um 13 Uhr vor Ort in der Reithalle statt.
Wer Flohmärkte liebt, ist beim Antik- und Trödelmarkt in der Harmonie (Theodor-Heuss-Saal) richtig. Hier gibt es samstags (9 bis 16 Uhr) und sonntags (11 bis 17 Uhr) wahre Schätze, seltene Antiquitäten und Trödel.
Zu Beginn des Vieh- und Rossmarkts im 18. Jahrhundert wurden die schwersten Ochsen und die schönsten Pferde prämiert. Heute ist der Pferdemarkt eine Mischung aus Krämermarkt, Ausstellung, Jahrmarkt und Pferdeschau.
Info: Heilbronn, 24. bis 26. Februar, 11 bis 18 Uhr, Innenstadt. Mehr unter: www.pferdemarkt-heilbronn.de