Heilbronn

Die "MS experimenta" geht wieder auf Tour

Es gibt lebendiges Lernen und 360-Grad-Abenteuer in 21 Städten, auch in Heidelberg und Eberbach.

22.05.2025 UPDATE: 22.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Wissenschaft und Technik an Bord spielerisch erlebbar machen, das ist das Ziel der „MS experimenta“, die am 28. Mai auf große Fahrt geht. Foto: „Experimena“/Timo Haberl

Heilbronn. (RNZ) Mitmachstationen, Filme und Experimente: Die "MS experimenta", das Schiff von Deutschlands größtem Science-Center, geht vom 28. Mai bis 11. November wieder auf Tour und macht an 21 Orten in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen Wissenschaft und Technik spielerisch erlebbar.

Die erste Station ist vom 28. Mai bis 1. Juni Collenberg in Unterfranken. Danach setzt das Schiff seine Reise nach Offenbach fort. Vom 27. Juni bis 1. Juli ankert das Schiff in Heidelberg und vom 4. bis 8. Juli in Eberbach.

Einer der Höhepunkte der Tour ist das KI-Festival in Heilbronn, das vom 19. bis 20. Juli stattfindet. Während der Festivaltage können Interessierte einfach an Bord kommen, eine Buchung ist nicht erforderlich.

Auf dem umgebauten Lastschiff werden Besucherinnen und Besucher selbst aktiv und gehen spannenden Fragen des Alltags auf den Grund. Es gibt 20 Mitmachstationen, Workshop- und Bastelangebote sowie Filme unter der 360-Grad-Kuppel des "Mini Dome".

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Bereiche: Im Teil "Du bist Wissenschaft" erfahren die Besucher Verblüffendes über den Menschen, seine Entwicklung und seine besonderen Fähigkeiten. Im Ausstellungsteil "Du schaffst Wissen" können alle ihre eigenen Fertigkeiten an den Mitmachstationen entdecken und ausprobieren. Junge Forscherinnen und Forscher lernen zum Beispiel den Umgang mit Pipette und Reagenzglas oder bestimmen den Säuregehalt einer Flüssigkeit.

Auch interessant
Heilbronn: Angebote der "Experimenta" werden noch vielfältiger
Heilbronn: Experimenta verzeichnet Besucherrekord

Filmabenteuer bietet der "Mini Dome" an Bord: Die aufblasbare 360-Grad-Projektionskuppel vermittelt im Kleinen einen ersten Eindruck vom Science-Dome in Heilbronn, der mit drehbarem Zuschauerraum und einer 726 Quadratmeter großen Kuppel einer der Höhepunkte der "Experimenta" ist.

Das Angebot auf der "MS experimenta" richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren. Geöffnet ist das Schiff täglich von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro pro Person. Eine Anmeldung für ein zweistündiges Zeitfenster auf www.ms-experimenta.science ist erforderlich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.