Plus Forschungsprojekt

Neckarsulm wird zur "Smart City"

Winterdienst und Bewässerung werden "intelligent". Ein neues Netzwerk liefert Daten für einen besseren Material- und Personaleinsatz.

28.10.2024 UPDATE: 28.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Bevor es gefährlich glatt werden kann, soll der „intelligente“ Winterdienst schon passgenaue Gegenmaßnahmen eingeleitet haben. Foto: A. Guzy

Neckarsulm. (zg/zy) Der Bauhof der Stadt Neckarsulm setzt noch in diesem Jahr eine intelligente, vernetzte Funktechnologie ein, um Streueinsätze und Kontrollfahrten zu verringern und so den Material- und Personaleinsatz zu optimieren. Außerdem soll ein Bewässerungssystem realisiert werden, das die Stadtgärtner gezielt alarmiert, wenn Feuchtigkeitswerte an bestimmten Bäumen und Sträuchern

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.