Epfenbach

"Betheläcker" werden jetzt erschlossen

Es gibt noch freie Plätze für Häuslebauer. Der erste Spatenstich durch den Bürgermeister ist erfolgt.

25.03.2022 UPDATE: 26.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Mit dem symbolischen Spatenstich wurde mit den Erschließungsmaßnahmen im Neubaugebiet begonnen. Foto: Berthold Jürriens

Epfenbach. (bju) Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet "Betheläcker" für die 33 Bauplätze der Gemeinde haben begonnen. "Über 20 ernsthafte Interessenten gibt es bereits", teilte Bürgermeister Joachim Bösenecker beim symbolischen Spatenstich für die insgesamt 44 verfügbaren Grundstücksflächen mit. Der Verwaltungschef konnte zahlreiche Vertreter der Firmen, die an dem Großprojekt beteiligt sind, begrüßen. Darunter Unternehmen, die für die Planung und Bauleitung, die Ausführung der Bauarbeiten und für die vermessungsarbeiten zuständig sind. Ebenso kamen Vertreter des Planungsbüros und der Firma, die für das Baugrundachten zuständig ist sowie der örtliche Energieversorger. Zu den Gästen zählten ebenfalls Hauptamtsleiter Florian Rutsch, die Rechnungsamtsleiterin Elke Schmitt, zahlreiche Gemeinderäte und die "Helferlein vom Bauhof", die am Ende die trockenen Kehlen versorgten.

Nach der Begrüßungszeremonie, bei der Bürgermeister Bösenecker die Tätigkeit der Mitwirkenden in Hinblick auf die Umsetzung des Neubaugebiets betonte, blickte er auf die Planungen zurück. "Der Gemeinderat und die Verwaltung sind sich einig gewesen, dass wir der gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung tragen und ein Neubaugebiet schaffen müssen, damit die Attraktivität unseres Dorfes erhalten bleibt",sagte er. Im"Betheläcker" habe man das Potenzial zur Weiterentwicklung erkannt. Bösenecker dankte allen Beteiligten und Betroffenen für das positive Ergebnis bei den auch schon mal "emotionalen" Verhandlungen mit den Grundstückeigentümern. Er sei froh, dass es jetzt losgehen würde.

Als Vertreter des Erschließungsträgers LBBW hatte Rouven Dittmann für die Gäste einige Informationen parat. So liegt die Durchschnittsgröße der Bauflächen bei 600 Quadratmetern, die von der Gemeinde als voll erschlossenes Grundstück für 220 Euro pro Quadratmeter an die Häuslebauer veräußert werden. "Wir haben hier ein hügeliges Gelände mit einer entsprechend großen Auffüllfläche", erklärte Dittmann. Der "Kreislaufwirtschaft" werde aber Rechnung getragen werden, sodass der Aushub vor Ort "verarbeitet" und auch die Muttererde an Landwirte für deren Äcker verwendet werden soll.

Auch interessant
Epfenbach: In diesem Verein dürfen Küken noch Küken sein
Epfenbach: Karl-Uwe Kogler und sein Sohn Marvin erwecken Oldtimer zum Leben
Epfenbach: 2025 könnten Windräder auf "Dreimärker" stehen

Die Erschließungsarbeiten sollen zum Jahresende fertiggestellt sein.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.