2025 könnten Windräder auf "Dreimärker" stehen
Der Gemeinderat spricht sich für einen Pachtvertrag mit "ABO Wind" aus Wiesbaden aus. Jetzt liege der Ball in Spechbach.

Von Christiane Barth
Epfenbach. Die Stromkosten steigen, Energie aus der Steckdose wird immer teurer. Das führten die Gemeinderäte als zusätzliches Argument für das Ja zur Windenergie ins Feld und gaben nun – ohne viel Wind zu machen – ihr Einverständnis, den "Dreimärker" für die Errichtung von Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen.
Die Interessenten stehen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+