Bad Rappenau

Ur-Wollenberger Hermann Siegmann wird 80 Jahre

Der Autor und ehemalige Stadtrat feiert am heutigen Montag runden Geburtstag.

18.09.2023 UPDATE: 18.09.2023 06:00 Uhr 53 Sekunden
Erst übernahm Siegmann den Hof seiner Eltern, dann wechselte er ins Landwirtschaftsamt. Nach seinem Ruhestand begann er Bücher zu schreiben. Foto: privat

Bad Rappenau-Wollenberg. (rnz) Der Autor und ehemalige Wollenberger Stadtrat Hermann Siegmann wird 80 Jahre alt, und zwar an diesem Montag. Siegmann ist in dem kleinen Stadtteil geboren, in der ehemaligen Wollenberger Mühle aufgewachsen und seinem Heimatort bis heute treu geblieben.

Nach einer landwirtschaftlichen Lehre übernahm Siegmann mit 21 Jahren den Betrieb der Eltern. Doch schon bald stand er vor der Frage: "Wachsen oder weichen?" Eine Anfrage vom Landwirtschaftsamt in Neckarbischofsheim erleichterte die Entscheidung.

Im Jahr 1969 wurde er Berater bei der Behörde, zunächst für Tierhaltung und Fütterung, ab 1972 dann für Betriebswirtschaft. Nach der Kreisreform und der damit verbundenen Auflösung des Neckarbischofsheimer Amts arbeitete Siegmann bis zu seinem Ruhestand beim Landwirtschaftsamt Sinsheim.

1968 wurde Siegmann in den Gemeinderat von Wollenberg gewählt. Nach der Eingemeindung gehörte er dem Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau an und war unter anderem Mitglied im Bau- und Waldausschuss sowie im landwirtschaftlichen Ausschuss. 1975 wurde er wiedergewählt und war bis zu seinem Ausscheiden der einzige Vertreter des Stadtteils im Gremium.

Im Ruhestand hat Siegmann mit dem Schreiben von Büchern begonnen. Sein erstes Werk "Das Geheimnis der Helena F.", ein historischer Roman, der in und um Wollenberg spielt, erschien 2005. Vier weitere Bücher und einige Weihnachtsgeschichten folgten.

Aber auch Wandern und Lesen mag der Jubilar gerne. So hat er schon zahlreiche geführte Wanderungen für Vereine organisiert. Der Witwer hat drei Töchter und zwei Enkeltöchter. Die RNZ gratuliert zum Geburtstag und wünscht alles Gute.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.