Plus Krebsbachtalbahn

Umfrage-Ergebnisse nur bedingt verwertbar

Es gab Mehr Fragebögen als Zuhörer.

15.04.2022 UPDATE: 16.04.2022 06:00 Uhr 46 Sekunden
Aktuell blicken die Häuslebauer im Babstadter Baugebiet „Waldäcker“ noch auf einen Acker. Doch mit der Reaktivierung der Krebsbachtalbahn samt Lückenschluss zwischen Obergimpern und Babstadt könnte sich das ändern. Die Anwohner befürchten, dass ihre Grundstücke samt Häusern an Wert verlieren und schlagen deshalb eine alternative Streckenführung vor. Foto: Falk-Stéphane Dezort

Bad Rappenau. (fsd) Nachdem die mögliche Reaktivierung der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim und Bad Rappenau-Obergimpern am Dienstagabend in der Mühltalhalle detailliert vorgestellt worden war und auch die mehr als 150 Besucher ihre Fragen zu dem Vorhaben an die Experten vom verkehrswissenschaftlichen Institut und der Erms-Neckar-Bahn stellen konnten, wurden die Zuhörer dazu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.