Neue Wege des Miteinanders in Weinheim
Das "Zentrum für Inklusion" am Pilgerhaus in Weinheim wird vom Land Baden-Württemberg gefördert

Anne-Kathrin Keuk, Leiterin des "Zentrum für Inklusion am Pilgerhaus Weinheim" (l.) und Mitarbeiterin Vanessa Schmidt wissen, dass Inklusion kein einfacher Weg ist. Foto: Dorn
Von Günther Grosch
Weinheim. Es ist eine Erfolgsgeschichte ohne Wenn und Aber. Mit Blick auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und um den Inklusionsgedanken noch stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern, förderte das Sozial- und Integrationsministerium Baden-Württemberg unter dem Motto "Impulse Inklusion" seit dem Jahr 2013 bis-her 210 Modellprojekte mit rund 5,6
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+