Plus Wiesloch

Morgens ist das Wasser im Wietal-Bad kälter

Das Freibad wird nicht mehr beheizt. Darüber beschweren sich auch die Schwimmgäste.

30.08.2022 UPDATE: 30.08.2022 06:00 Uhr 40 Sekunden
Das „Wietalbad“. Archivfoto: Helmut Pfeifer

Wiesloch. (aham) Die Heizung bleibt aus. Das Wasser in den Freibadbecken von Wiesloch wird nicht mehr erwärmt. Deswegen warnten die Wieslocher Stadtwerke am Montag nicht nur den 150.000. Besucher vor: "Die Badegäste müssen sich zum Ende der Saison oder bei Witterungswechsel – zum Beispiel, wenn die Nächte kühler werden – darauf einstellen, dass die Wassertemperaturen sinken werden."

Normalerweise hat das Wasser im Wieslocher Wietalbad 24 Grad. "Jetzt kühlt es nachts auf 22, 23 Grad ab", erklärte Badleiter Björn Erhard im RNZ-Gespräch. Darüber würden sich auch immer wieder Badegäste beschweren, berichtet Erhard. Doch bei den Temperaturen der letzten Tage sei das Wasser in der Regel ab 13 oder 14 Uhr wieder bei 24 Grad angekommen.

Auch interessant
Wiesloch: Rat bringt Heizzentrale am Freibad auf den Weg
Unwetter in Walldorf: Wassermassen beschädigen Technik im "Aqwa"-Freibad schwer
Region Wiesloch: Die Badesaison läuft so gut wie lange nicht
Bäder rund um Wiesloch: Wegen des Ukraine-Kriegs wird das Wasser kälter

Beim Abstellen der Heizung geht es natürlich darum, in Zeiten der Energiekrise zu sparen, daraus machen die Stadtwerke Wiesloch, die das Bad betreiben, keinen Hehl. In der Weinstadt rechnet man vor: "An einem kühlen Tag, mit wenig Sonneneinstrahlung und lebhaftem Wind – wie teilweise schon Anfang September der Fall – verbraucht die Beckenheizung des Bades pro Tag in etwa so viel Wärmeenergie wie 25 Einfamilienhäuser an einem kalten Wintertag."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.