Plus Wiesloch

Mit neuer Methode soll Biodiversität messbar werden

Das Unternehmen "Bee friendly" entwickelt mit "Insector" eine neuartige Methode. Das Daten dafür stammen aus weltweiten Kooperationen.

03.03.2025 UPDATE: 03.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Der „Insector“ sieht aus wie ein Bienenhotel, kann aber viel mehr: Seine Kamera fotografiert anfliegende Insekten, per künstlicher Intelligenz gleicht er die Bilder dann mit Datenbanken ab. Foto: privat

Von Armen Hesse

Wiesloch. Ein neues System zur Messung der Biodiversität hat das Wieslocher Unternehmen "Bee friendly" in den vergangenen drei Jahren entwickelt. Bislang konnten Kameras an einem Standort lediglich das Vorkommen von Tieren bis zur Größe von Kleinsäugern bestimmen.

Nun ist der "Insector" fertig und soll erstmals am 5. März in Stuttgart aufgestellt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.