Rote Schuhe als Zeichen gegen häusliche Gewalt
Mit 117 Paar an der "Reiterin" machte der Zontaclub am Samstag auf ein unterschätztes Problem aufmerksam - Der Lockdown verschärft es noch

Von Günter Grosch
Weinheim. 117 Paar Damenschuhe. Gruppiert um das von der Künstlerin Sabine Grzimek gestaltete Standbild der "Reiterin" am Eingang zur Fußgängerzone. Allerweltsschuhe und High Heels sind darunter ebenso wie Sneakers und Stiefeletten, Pumps, Sandalen, Ballerinas und Pantoffeln. Was sie alle eint: Ihr Farbspektrum reicht von zartrosa bis blut-rot. Doch mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+