Plus Heidelberg

Was das "Goethe-Quartier" in der Weststadt bieten soll

Nach Verzögerungen stellt der Projektentwickler den neuen Zeitplan für das Areal zwischen Bahnhofstraße und Kurfürsten-Anlage vor. Der Wohnungsverkauf laufe auf Hochtouren.

30.10.2025 UPDATE: 30.10.2025 05:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Nach Fertigstellung sieht das Quartier West so aus: Der Fritz-Bauer-Platz ist umgeben von zwei separaten Gebäuden, die wie ein „L“ angeordnet sind. Visualisierung: D&S/blocher partners

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es ist die größte Baugrube Heidelbergs: Gegenüber vom Landgericht, zwischen Bahnhofstraße und Kurfürsten-Anlage entsteht das Goethe-Quartier. 2019 kaufte die Mannheimer Unternehmensgruppe Diringer & Scheidel das Areal, nachdem die Stadt den Weiterbetrieb der dortigen Bauhaus-Filiale aus Sicherheitsgründen untersagt hatte, ab September

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.