Plus Weinheim

Mehr Wertschätzung für Heidi Mohr und Sepp Herberger gefordert

Das fordern Weinheimer Bürger für "Europas Jahrhundert-Fußballerin" und die Nationaltrainer-Legende.

23.08.2025 UPDATE: 23.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Sepp Herberger im Jahr 1972 und Heidi Mohr beim olympischen Fußballturnier 1996 in den USA. Fotos: dpa

Von Günther Grosch

Weinheim. "Sobald Heidi den Ball am Fuß hatte, wurde es für die Verteidigerinnen gefährlich. Ihr Markenzeichen: Solo-Läufe durch die gesamte gegnerische Abwehrreihe. Und nicht selten umkurvte sie als Krönung auch noch die Torfrau": So beschreibt der Ehrenvorsitzende des an der pfälzischen Weinstraße beheimateten TuS Niederkirchen, Franz-Josef Schalk,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.