Plus Weinheim

Exotenwald lädt immer zu einem Spaziergang ein

Er ist rund 60 Hektar groß und zählt bis zu 180 Baumarten.

28.10.2022 UPDATE: 28.10.2022 06:00 Uhr 33 Sekunden
Beim Spaziergang durch den Exotenwald raschelt auf den Wegen zurzeit wieder das Laub unter den Schuhen. Foto: Dorn

Weinheim. (cab) In diesem Sommer stand er ganz groß im Mittelpunkt, der Weinheimer Exotenwald. Genau 150 Jahre ist es her, dass ihn Freiherr Christian Friedrich Gustav von Berckheim anlegen ließ. Seine Idee: Baumarten aus der ganzen Welt sollen hier wachsen. Heute ist der Exotenwald rund 60 Hektar groß und zählt bis zu 180 Baumarten – vom Riesenmammutbaum über japanische und nordamerikanische Magnolien bis hin zu kalifornischen Flusszedern.

So vielfältig wie ihre Herkunft ist derzeit das Farbenspiel der Bäume im warmen Herbst. Gerade in den kommenden Tagen sollte man sich das nicht entgehen lassen und einem der drei beschilderten Rundwanderwege durch das dendrologische Kleinod folgen, das es so in Deutschland kein zweites Mal gibt.

Auch interessant
Weinheim: Der Exotenwald feiert sein 150-Jähriges
Weinheim: Erlebnistag im Exotenwald (Fotogalerie)
Weinheim: Auch ein Uhu feiert den Geburtstag des Exotenwalds

Und noch ein kleiner Tipp: Am Sonntag, 13. November, findet die letzte Führung in diesem Jahr durch den Exotenwald statt. Teilnehmen kann man nur mit Anmeldung. Zusätzliche Informationen auf der Homepage www.weinheim.de unter "Tourismus" und "Führungen".

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.