Der Neubau wird schöner, besser und teurer für die Mieter
Baugenossenschaft ist trotz Vergabe-Problemen mit Arbeiten an der Händelstraße zufrieden - Mieter können sich Wohnungen nicht leisten

Marode Nachkriegsgebäude mit 167 Wohnungen mussten den Neubauten der Baugenossenschaft weichen, 150 Apartments werden an deren Stelle insgesamt entstehen. Damit steigen aber auch die Quadratmeterpreise. Foto: Dorn
Von Frederick Mersi
Weinheim. Es ist das größte Projekt in der Geschichte der Baugenossenschaft: Mehrere Gebäude aus der Nachkriegszeit in der Händelstraße mit 167 Wohnungen werden abgerissen und weichen Neubauten. Barrierearm, energieeffizient und bezahlbar sollen die Apartments in den Neubauten sein, der erste Block mit 24 Wohnungen ist inzwischen fertiggestellt. Doch die Immobilien
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+