Plus Weinheim

Atomwaffengegner gedenken der Atombombenopfer von 1945

"Zweimal war es schon fast so weit": Sie erinnern am Mittwoch an Momente, in denen Atomkrieg drohte.

06.08.2025 UPDATE: 06.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Auch 80 Jahre nach den Abwürfen von US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki verlangen Menschen weltweit ein Ende der nuklearen Bewaffnung. In Weinheim findet an diesem Mittwoch eine Gedenkaktion am Mahnmal an der Dr.-Bender-Straße statt. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Unter anderem in der Bahnhofstraße hängen in diesen Tagen Plakate. Darauf werben jungen Menschen dafür, den Vertrag der Vereinten Nationen über das Verbot von Atomwaffen zu unterstützen.

Beworben wird außerdem eine Gedenkveranstaltung, in der an die Atomangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren erinnert

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.