Plus Walldorf

Wald sollte Stadt "finanzielles Minus wert sein"

Trotz Nachbesserungsbedarf sind die Förster optimistisch. Besonders in der Mischung mit mediterranen Baumarten könnte die Lösung stecken.

12.12.2023 UPDATE: 12.12.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Viel Pflege brauchen besonders die jungen Kulturen im Walldorfer Wald – und Schutz vor Schadinsekten oder invasiven Pflanzenarten. Foto: Pfeifer

Walldorf. (slt) Wie soll es mit dem Walldorfer Wald weitergehen? Das war Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Knapp 197.000 Euro muss die Stadt im kommenden Jahr für ihr Fleckchen Grün auf einer Fläche von fast 500 Hektar im Haushalt definitiv einplanen. Denn dieses Minus bei Einnahmen von 204.000 Euro ergab der Bewirtschaftungs- und Betriebsplan für 2024, den Forstbezirksleiter Philipp

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.