Haubenlerchen-Monitoring in neuen Händen
Stadt Walldorf hat Auftrag an Büro IUS vergeben. Derzeit brütet ein Paar in Walldorf.

Walldorf. (tt) Mit dem Start der Erschließung des zweiten Abschnitts des Neubaugebiets Walldorf-Süd hat sich die Stadt zum Schutz der in der Region vom Aussterben bedrohten Haubenlerchen verpflichtet. Für das Monitoring und die Schutzmaßnahmen ist seit diesem Jahr ein neues Büro zuständig, da das bisher für die Stadt tätige Büro nicht mehr zur Verfügung stand. Der Ausschuss für Technik,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+