Walldorf überdenkt die Passivhauspflicht
Was sich seit der Einführung 2010 getan hat, erläutert Fachmann Andreas Wagner im RNZ-Interview.



Leiter des Fachgebiets Bauphysik und Technischer Ausbau am Karlsruher Institut für Technologie
Von Konrad Bülow
Walldorf. Vor einer Abschwächung von Zielen warnen die Grünen, die CDU hofft, dass städtische Richtlinien "in einer modernen Art und Weise überarbeitet" werden: Im Walldorfer Gemeinderat war jüngst die teilweise Passivhaus-Pflicht bei städtischen Bauprojekten sowie für Bauherren im Neubaugebiet Walldorf-Süd Thema.
Das Gremium beschloss
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+