Plus Vorgabe auf dem Prüfstand

Walldorf überdenkt die Passivhauspflicht

Was sich seit der Einführung 2010 getan hat, erläutert Fachmann Andreas Wagner im RNZ-Interview.

08.01.2025 UPDATE: 08.01.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 47 Sekunden
Ist die Passivhaus-Pflicht noch zeitgemäß? Diese Vorgabe, die etwa das Baugebiet Walldorf-Süd prägte, stellen Rat und Verwaltung nun auf den Prüfstand. Foto: Pfeifer
Interview
Interview
Professor Andreas Wagner
Leiter des Fachgebiets Bauphysik und Technischer Ausbau am Karlsruher Institut für Technologie

Von Konrad Bülow

Walldorf. Vor einer Abschwächung von Zielen warnen die Grünen, die CDU hofft, dass städtische Richtlinien "in einer modernen Art und Weise überarbeitet" werden: Im Walldorfer Gemeinderat war jüngst die teilweise Passivhaus-Pflicht bei städtischen Bauprojekten sowie für Bauherren im Neubaugebiet Walldorf-Süd Thema.

Das Gremium beschloss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.