Plus Vor Urteil im Mord-Prozess

Was die Bluttat mit dem Dorf Heiligkreuzsteinach macht

"Die Tat wird immer in Erinnerung bleiben": Vor dem erwarteten Urteil im Prozess äußert sich Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl.

29.03.2025 UPDATE: 29.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Polizeieinsatz nach möglicher Schussabgabe auf Polizisten
Eine Frau soll in Heiligkreuzsteinach (Rhein-Neckar-Kreis) den Mann ihrer Freundin getötet haben, weil sie dachte, er habe ihren Schäferhund vergiftet. Vor Gericht stehen nun die Frau des Mannes und die Mutter der mutmaßlichen Täterin wegen Beihilfe zum Mord. (Archivbild)
Interview
Interview
Sieglinde Pfahl
Bürgermeisterin von Heiligkreuzsteinach

Von Nicolas Lewe

Heiligkreuzsteinach. "Es ist der Horror", hatte Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl kurz nach der Meldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei über die Heiligkreuzsteinacher Bluttat im Juli 2024 gegenüber der RNZ gesagt. Es sei schwer zu glauben, "dass so etwas bei uns passiert", wo doch bei rund 2600 Einwohnern praktisch jeder jeden kenne.

Ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.