Das geht ab bei der Edinger Kerwe
Vom 6. bis 8. Oktober gibt es Straußwirtschaften, Programm sowie einen kleinen Vergnügungspark

Einer der Höhepunkte der Edinger Kerwe: Am Sonntag wird um 14 Uhr die Gretel zur "Grande Dame" der Kerwe befördert. Foto: Pilz
Von Nicoline Pilz
Edingen-Neckarhausen. In Edingen wird ab Freitagabend gefeiert: Kerwe, das bedeutet hier fast vier Tage lang Spaß und Live-Musik, Flohmarkt und Gottesdienst, eine Linzertorten-Olympiade, Schmankerl an jeder Ecke auch auf die Hand, eine fast schon legendäre Fotoausstellung, jede Menge Selbstgebackenes und über allem eine "Kerwegretel", die wohlwollend aufs Feiervolk hinabschaut.
Wichtige Daten auf einen Blick: Samstag, 16 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung mit Themenbildern der Fotogruppe im Heimatbund. Um 16.30 Uhr findet der Fassbieranstich auf dem Messplatz statt, um 17.15 Uhr werden die Sieger der Linzertortenolympiade bekannt gegeben. Am Sonntag wird um 14 Uhr die Gretel zur "Grande Dame" der Kerwe befördert.
Dankesworte: "All denen, die mit dazu beitragen, das Kerwebrauchtum zu fördern und zu pflegen, sagen wir herzlichen Dank", schreiben Bürgermeister Simon Michler und Wolfgang Ding, der Vorsitzende vom Kultur- und Heimatbund in ihrem Grußwort.
Und das sind die "Brauchtumspfleger":
Auch interessant
Bar- und Weinwirtschaft "Die Winterkönigin", Gartenstraße 3. Freitag und Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr, 17.30 Uhr Live-Musik mit "Boy-Group".
Café-Bistro "El El", Edinger Messplatz. Freitag ab 19 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr (Sonntag ab 19 Uhr Live-Musik mit "Trio Kraus", Montag ab 12 Uhr.
Turnverein 1890 Edingen/Handball "Handball-Klause", Jahnhalle und Spiegelsaal, Hauptstraße 4. Freitag ab 20 Uhr Party mit DJ Paize, Samstag ab 20 Uhr Party mit DJ Tanne, Sonntag ab 18 Uhr Haie-Heimspieltag TVE-TSV Birkenau in der Werner-Herold-Halle, Montag ab 20 Uhr Kerweabschluss mit "Eastbound Train".
Hintergrund
Sperrungen
Während der
Sperrungen
Während der Kerwe in Edingen werden teilweise öffentliche Verkehrsflächen gesperrt. Das betrifft von heute an bis Dienstag, 9. Oktober, den öffentlichen Parkplatz am Messplatz in der Rathausstraße, hinter und rechts der Alten Schule in der Konkordiastraße und den öffentlichen Parkplatz rechts der Volksbank in der Rathausstraße. Von Samstag, 6. Oktober, bis längstens Montag, 8. Oktober sind die Anna-Bender-Straße, die Hauptstraße, die Rathausstraße, die Konkordiastraße, die Luisenstraße und die Gartenstraße abschnittsweise gesperrt.
Sperrzeiten
Während der Kerwe in Edingen sind die Sperrzeiten verkürzt auf 3 Uhr. Das heißt, dass in dieser Zeit länger bewirtet werden darf. Zudem dürfen Musikaufführungen von Freitag bis Montag bis 24 Uhr, Samstag auf Sonntag bis 1 Uhr stattfinden. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Läden von 13 bis 18 Uhr geöffnet. nip
DRK-Ortsverein Edingen, "Die rollende Straußwirtschaft" im Ortskern. Samstag ab 8 Uhr Straßenverkauf von Zwiebelkuchen und neuem Wein, Zusatzstand vor dem Edeka Völkle.
Lokale Agenda "BürgerInAktion", Straußwirtschaft im Edinger Schlösschen, Hauptstraße 39. Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Schmankerl aus Topf und Pfanne und regionale Weine.
Straußwirtschaft "Beate’s Knödelklause", Parkplatz VR-Bank, Rathausstraße. Samstag ab 15 Uhr, Sonntag und Montag ab 11 Uhr hausgemachte Semmelknödel und mehr.
Sportvereinigung 1910 Fortuna, Straußwirtschaft, Parkplatz hinter der Alten Schule, Konkordiastraße. Samstag ab 15.30 Uhr, 20 Uhr Live-Musik mit "Stips & Friends", Sonntag ab 12 Uhr, 15 Uhr Kaffee und Kuchen für alle und "Ü 70er fer umme", 18 Uhr Live-Musik mit "Harmonika-Roland".
Kultur- und Heimatbund, Fotoausstellung der Fotogruppe. in der Alten Schule, Rathausstraße. Samstag ab 16 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr, Montag 12 bis 18 Uhr.
Olympisches Tortenkomittee "Otken", Linzertorten-Wettbewerb, Friedrichshof, Anna-Bender-Straße 29, Samstag von 13 bis 14 Uhr Abgabe der Torten im Friedrichshof mit Verkostung, 17.15 Uhr Siegerehrung auf dem Messplatz.
Karnevalsgesellschaft "Edinger Kälble", Straußwirtschaft am und im Schützenhaus, Messplatz. Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr, 14.30 Uhr Inthronisation der Kerwe-Gretel.
Tanzformation "Lightning", Waffel- und Crêpes-Stand, Rathausstraße 13. Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr.
Freiwillige Feuerwehr/Jugendfeuerwehr Edingen, Straußwirtschaft "Floriansklause", Feuerwehrgerätehaus, Gartenstraße. Samstag ab 17 Uhr, 19 Uhr "heiße Musik" mit DJ Monnem.
Turnverein 1890 Edingen, Straußwirtschaft, Jahnhalle, Hauptstraße 4. Samstag ab 18 Uhr, Montag ab 10.30 Uhr, 18 Uhr Live-Musik mit dem "Musikerstammtisch".
Evangelische und Katholische Kirchengemeinden, Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, 10 Uhr, Messplatz.
Karnevalsgesellschaft Edinger Kälble, Kinderflohmarkt, Rathausstraße/Konkordiastraße, Sonntag ab 11 Uhr. Kein Standaufbau während des Gottesdienstes.
Ökostromer Edingen-Neckarhausen, Info-Stand vor der Alten Schule, Sonntag ab 11 Uhr.
Offene Grüne Liste/Bündnis 90/Die Grünen, "Die Grüne Laube", vor der Alten Schule, Rathausstraße, Sonntag ab 11 Uhr, Kürbissuppe, Waffeln und mehr.
NC Studio, "Allerlei Schönes", vor der Alten Schule, Sonntag ab 11 Uhr.
Nabu Edingen-Neckarhausen, Info- und Bastelstand, Rathausstraße 23, Sonntag ab 11 Uhr.
BDS, Infostand mit Glücksrad und BDS-Taler, Rathausstraße 17, Sonntag ab 13 Uhr.
Junge Union Rhein-Neckar, "Black is beautiful", Rathausstraße 9, Sonntag ab 11 Uhr, Getränke mit und ohne Schwips.
SPD Edingen-Neckarhausen, "Kerwe-Hock", Anna-Bender-Straße 13, Sonntag ab 12 Uhr, Flammkuchen und mehr.
FDP Edingen-Neckarhausen, "Kerwe-Treff", Rathausstraße 21, Sonntag ab 12 Uhr, heiße Maronen und mehr.
Info: Von Samstag, 6., bis Montag, 8. Oktober, kleiner Vergnügungspark auf dem Messplatz; Sonntag, 7. Oktober, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.



