St. Leon Rot/Mühlhausen

Förderung der Sanierungen

St. Leon-Rot und Mühlhausen erhalten Zuschüsse vom Land

21.03.2019 UPDATE: 22.03.2019 06:00 Uhr 42 Sekunden
Insgesamt werden 379 städtebauliche Sanierungsgebiete gefördert Foto: dpa

St. Leon-Rot/Mühlhausen. (rnz) Gute Nachrichten für die Gemeinden Mühlhausen und St. Leon-Rot: Im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms 2019 erhalten sie Zuschüsse für ihre Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen. Das hat gestern der Landtagsabgeordnete Karl Klein (CDU) mitgeteilt.

So erhält Mühlhausen für das Erneuerungsgebiet Ortsmitte II eine Finanzhilfeerhöhung der laufenden Erneuerungsmaßnahme um 500.000 Euro, St. Leon-Rot bekommt für das Erneuerungsgebiet Ortskern III und IV 1,62 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt und 1,35 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt zum städtebaulichen Einzelvorhaben "Sanierung und Umnutzung der Kramermühle".

"Ich freue mich darüber, dass meine Bemühungen erfolgreich waren und dass diese Gemeinden eine Förderung erfahren", sagte Klein. Und weiter: "Die Städtebauförderung ist eine strukturelle Daueraufgabe. Grundsätzliches Ziel ist die Beseitigung städtebaulicher Entwicklungsdefizite und damit die Aufwertung und Verbesserung innerörtlicher Gebiete."

Insgesamt hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau rund 257,4 Millionen Euro für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bewilligt. Davon kommen rund 100,8 Millionen Euro vom Bund. Insgesamt werden 379 städtebauliche Sanierungsgebiete gefördert. Den Kommunen gehen laut der Mitteilung in Kürze die Bewilligungsbescheide zu.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.